DeutschlandPlönPolitik

Brodersdorf sagt Nein: Windpark-Pläne im Landschaftsschutzgebiet gescheitert!

In der Gemeinde Brodersdorf im Kreis Plön fand am 27. Januar 2025 eine Abstimmung über den geplanten Windpark im Landschaftsschutzgebiet Hagener Au statt. Das Ergebnis fiel eindeutig aus: 78 Stimmen waren für den Windpark, während 208 Stimmen gegen das Projekt abgegeben wurden. Damit wurde dem Vorhaben eine klare Absage erteilt.

Die Gemeindevertretung hatte in Zusammenarbeit mit einem Investor bereits die Möglichkeiten für die Errichtung des Windparks geprüft. Die Landesregierung hatte im Jahr zuvor den Weg für das Projekt freigemacht, doch die Bürgerinnen und Bürger von Brodersdorf haben sich entschieden, das Vorhaben nicht weiterzuverfolgen. Am kommenden Mittwoch soll ein Beschluss gefasst werden, um offiziell festzulegen, dass das Projekt nicht weiter verfolgt wird, wie NDR berichtete.

Details zur Abstimmung und den Hintergründen

Die ablehnende Haltung der Einwohner in Brodersdorf reflektiert ein zunehmendes Umweltbewusstsein und eine kritische Einstellung gegenüber derartigen Projektentwicklungen in Landschaftsschutzgebieten. Zwar haben die Planungen für den Windpark bereits begonnen, doch die allgemeine Ablehnung bringt die Gemeinde in eine Lage, in der die weiteren Ausführungen und Investitionen fraglich erscheinen. Informationen zu dem Vorfall und den Hintergründen sind auch in einem weiteren Dokument verfügbar, das unter diesem Link aufgerufen werden kann.