
Die Stadt Hagen hat am 27. Januar 2025 Informationen zur Reform der Grundsteuer bekannt gegeben. In einem umfassenden FAQ-Bereich auf der städtischen Webseite werden häufige Fragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet. Zu den zentralen Themen gehören die Notwendigkeit der Grundsteuerreform sowie die Erhöhung der Grundsteuer für viele Eigentümer, wie Radio Hagen berichtete. Der Stadtkämmerer Bernd Maßmann hebt den hohen Informationsbedarf in der Bevölkerung hervor und betont die Absicht, die Hintergründe der Reform zu erklären.
Das FAQ wird regelmäßig mit neuen häufigen Fragen ergänzt, um den Informationsfluss aufrechtzuerhalten. Bürger können darüber hinaus Fragen, die bisher nicht beantwortet wurden, an die E-Mail-Adresse dialog@stadt-hagen.de senden. Allerdings ist zu beachten, dass individuelle Fragen zu den Bescheiden nicht über die Internetseite geklärt werden können, da die Zuständigkeit für individuelle Bescheide beim Finanzamt liegt, so die Informationen von hagen.de.
Wichtige Anlaufstellen
- Für Informationen zum Grundsteuermessbetrag steht das Finanzamt zur Verfügung.
- Bürger können die Hotline 02331/180-1959 für Auskünfte nutzen oder einen Termin zur persönlichen Vorsprache vereinbaren.