Reutlingen

Neujahrskonzert in Pfullingen: Ein musikalisches Varieté-Erlebnis!

Am 27. Januar 2025 fand das Neujahrskonzert des Pfullinger Liederkranzes unter dem Motto „Varieté“ in den Pfullinger Hallen statt. Die Veranstaltung bot den Gästen einen festlichen Empfang über einen roten Teppich und die Möglichkeit, in eine bunte musikalische Welt einzutauchen.

Obwohl das Konzert unter dem Motto Varieté stand, beinhaltete es keine klassischen Varieté-Elemente wie Akrobaten oder Zauberkünstler. Stattdessen traten Sängerinnen, Sänger und Musiker des Liederkranzes auf und begeisterten das Publikum mit einer Mischung aus verschiedenen Melodien, die in unterschiedliche Epochen und Stilrichtungen entführten. Wie swp.de berichtete, war die Eröffnung des Konzertes mit „Willkommen“ aus dem Stück „Cabaret“ ein eindrucksvoller Auftakt.

Vielfalt und Mut im Mittelpunkt

Das Programm stellte die Vielfalt und den Reichtum an Erlebnissen in den Vordergrund. Nach der Eröffnung umfasste das Konzert Werke von bekannten Komponisten wie Walter Kollo, Theo Mackeben, Ernesto de Curtis, Paul Linke und Franz Lehár. Der zweite Teil des Programms thematisierte die Vielfalt der Menschen aus dem Film „The Greatest Showman“ und feierte Einzigartigkeit und Mut.

Die Gesamtleitung des Konzertes hatte Chorleiter Mario Kay Ocker inne. Die Veranstaltung bot den Anwesenden nicht nur musikalische Darbietungen, sondern auch ein Erlebnis, das die Unterschiede unter den Menschen in den Mittelpunkt stellte. Informationen hierzu sind ebenfalls auf pfullingen.de zu finden.