
Das Saarland hat sich als eine der besten Genussregionen Deutschlands etabliert. Laut einer aktuellen Analyse von [saarbruecker-zeitung.de](https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/restaurant-rangliste-deutschlands-beste-genussregionen-top-aufsteiger-im-saarland_aid-123264595) sind vier Landkreise des Saarlands in der Spitzengruppe dunkelgrün gekennzeichnet. Dazu gehören der Landkreis St. Wendel, der Saarpfalz-Kreis, der Landkreis Merzig-Wadern sowie der Regionalverband Saarbrücken. Im Gegensatz dazu weisen die Landkreise Saarlouis und Neunkirchen schwächere Leistungen auf, mit Saarlouis im hinteren Mittelfeld und Neunkirchen als eines der „schlechtesten Viertel“ der Rangliste.
Die Rangliste führt Baden-Baden in Baden-Württemberg als „Deutschlands beste Genuss-Region“ an. Die Top 3 der Feinschmecker-Rangliste wird durch den Kreis Bad Dürkheim aus Rheinland-Pfalz und den Kreis Freudenstadt aus Baden-Württemberg ergänzt. Der Landkreis St. Wendel erreichte Rang 40, gefolgt vom Saarpfalz-Kreis auf Rang 48 und dem Landkreis Merzig-Wadern auf Rang 69. Der Regionalverband Saarbrücken belegt Platz 86, während Saarlouis auf Rang 197 und Neunkirchen auf Platz 354 liegt.
Vielfältige Gastronomie im Saarland
Das Saarland ist nicht nur aufgrund seiner Rangliste bekannt, sondern auch für seine vielfältige und hochwertige Gastronomie, wie [das-restaurantportal.de](https://www.das-restaurantportal.de/gourmet-restaurants-saarland/) berichtet. Erstklassige Restaurants in Städten wie Saarbrücken, Saarlouis und Blieskastel werden geschätzt. Ein herausragendes Beispiel ist das Victor’s Fine Dining by Christian Bau in Perl, das als eines der besten Restaurants Deutschlands gilt.
In Saarbrücken befinden sich mehrere Top-Gourmet-Restaurants. Dazu zählen das Gästehaus Klaus Erfort, das eine Mischung aus traditioneller und moderner Küche bietet, sowie das Restaurant ESPLANADE, welches durch exquisite Gerichte und hervorragenden Service besticht. Le Comptoir überzeugt in gemütlicher Atmosphäre mit einer abwechslungsreichen Speisekarte. In Saarlouis bietet das Louis Restaurant ein über sieben Gänge umfassendes Menü in einem modernen und kreativen Ambiente an.
Zusätzlich bietet Blieskastel das Hämmerles Chef’s Table Barrique, das für seine französisch-regionale Küche und saisonale Zutaten bekannt ist. Feinschmecker in St. Wendel schätzen das Kunz Gourmet mit exquisiten Gerichten und einem Wintergarten mit Blick auf die St.-Remigius-Kirche. In Oberthal ist „Zum blauen Fuchs“ für seine klassische Küche und große Weinauswahl beliebt.
Insgesamt zeichnet sich das Saarland durch eine beeindruckende Vielfalt an Gourmet-Restaurants aus, die sowohl lokale als auch internationale Köstlichkeiten anbieten.