
Das Landesamt für Küstenschutz hat mit Reparaturarbeiten an der Halligkante auf der Hallig Langeneß im Kreis Nordfriesland begonnen. Diese Maßnahmen sind notwendig geworden, nachdem es in diesem Winter zu Sturmfluten gekommen war, die kleinere Schäden an dem dortigen Deckwerk hinterließen. Bisherige Sturmfluten haben jedoch nach Angaben des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN) an anderen Küstenschutzanlagen der Nordsee keine größeren Schäden verursacht.
Die Reparaturen umfassen das Verklammern von Steinen im Deckwerk. Wenn sich einzelne Steine lösen, kann dies dazu führen, dass das Bauwerk ausgehöhlt wird. Die Küstenschutzbauwerke sind entscheidend, da sie Abtragungen der Halligkanten durch Sturmfluten verhindern. Auf den Halligen sind Deckwerke essenziell, um die Stabilität der Gesamtfläche sicherzustellen.
Regelmäßige Überprüfungen und Sofortmaßnahmen
Der Sprecher des LKN berichtete, dass die Küstenschutzanlagen regelmäßig überprüft werden. Bei kleineren Schadstellen, wie den jetzt aufgetretenen an der Halligkante von Langeneß, werden umgehend Ausbesserungen vorgenommen. Die LKN-Mitarbeiter gehen dabei systematisch vor und stopfen Löcher, um die Stabilität der Deckwerke zu gewährleisten.
Auf Sylt gab es kürzlich Dünenabbrüche, die als große Schäden wahrgenommen wurden, jedoch entwarnte das LKN. Diese Abbrüche sind als natürliche Prozesse nach Sandaufspülungen zu werten. Insgesamt sind die Küstenschutzbauwerke auf Sylt bislang ohne Schäden durch die Sturmflutsaison gekommen, was die Effektivität der Schutzmaßnahmen belegt. Laut LKN sind die Anlagen in gutem Zustand, und die Reparaturarbeiten auf Langeneß stellen sicher, dass auch hier die Stabilität gewahrt bleibt.
Für detaillierte Informationen zu den aktuellen Reparaturarbeiten und zur allgemeinen Situation hat [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Reparaturarbeiten-auf-der-Hallig-Langeness-nach-Sturmschaeden,regionflensburgnews2254.html) berichtet, während [Borkener Zeitung](https://www.borkenerzeitung.de/welt/in-ausland/panorama/Nach-der-Sturmflut-Deckwerk-auf-Langeness-wird-repariert-593331.html) weitere Hintergründe zur Situation an der Nordsee liefert.