AugsburgIngolstadtLandshutMünchenNürnbergRegensburgWissenschaft

Bayern im Zensus-Fieber: Die 25 größten Städte im Überblick!

In einer aktuellen Publikation von Merkur wurden die 25 größten Städte Bayerns basierend auf dem Zensus vom 31. Dezember 2023 aufgelistet. München führt mit einer Einwohnerzahl von 1.510.378 die Liste an, gefolgt von Nürnberg mit 526.091 Einwohnern und Augsburg mit 303.150 Einwohnern. Regensburg und Ingolstadt belegen die Plätze vier und fünf mit 159.465 beziehungsweise 141.922 Einwohnern.

Oberbayern stellt mit fünf Städten die meisten in dieser Rangliste, gefolgt von Mittelfranken und Schwaben. Das Gesamtvolumen der Bevölkerung in Bayern beträgt 13.435.062. Oberbayern hat 4,8 Millionen Einwohner, während Schwaben und Mittelfranken jeweils 1,9 und 1,8 Millionen zählen. Die kleinste Gemeinde in der Statistik ist Chiemsee im Landkreis Rosenheim, welche nur 220 Einwohner aufweist.

Statistische Details zur Bevölkerung in München

Zusätzlich hat die Stadt München auf ihrer Webseite stadt.muenchen.de Informationen zum Bevölkerungsestand bereitgestellt. Der sogenannte amtliche Bevölkerungsbestand wird dabei vom Bayerischen Landesamt für Statistik auf Grundlage des letzten Zensus ermittelt. Die Bevölkerung Münchens umfasst sowohl Haupt- als auch Nebenwohnsitze. Änderungen im Bevölkerungsbegriff wurden seit 1983 vorgenommen, wobei die Hauptwohnung als maßgeblich für die Wohnbevölkerung festgelegt wurde.

Die Erfassung der Bevölkerung wird durch Faktoren wie „Karteileichen“ und „Fehlbestände“ beeinflusst, womit gemeldete, jedoch nicht wohnhafte Personen gemeint sind. Auch Personen, die von der Meldepflicht befreit sind, kommen nicht zur Zählung hinzu. Die Erfassung von Eheschließungen erfolgt unabhängig von deren Ort, solange beide Partner in München gemeldet sind. Des Weiteren werden Geschlecht und Religionszugehörigkeit differenziert erfasst.