DeutschlandLindau (Bodensee)München

Historische Dampflok fährt nach Lindau: Ein unvergessliches Abenteuer!

Am Samstag, den 15. Februar 2025, veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum eine Sonderfahrt mit einem historischen Dampfzug von München-Pasing über Geltendorf und Buchloe nach Lindau im Bodensee. Die Zuglokomotive der Reise ist die Schnellzugdampflokomotive S 3/6 3673, die 1918 von der Lokomotivfabrik J. A. Maffei in München gebaut wurde. Diese Lokomotive gilt als die älteste betriebsfähige Schnellzugdampflok in Deutschland und ist bekannt durch Einsätze vor „Rheingold“-Zügen.

Die S 3/6 3673 wird ihre Kessel- und Fahrwerksfristen im August 2025 erreichen, danach wird sie in den Ruhestand gehen. Der Zug wird aus historischen Wagen der 1. und 2. Klasse, inklusive Speisewagen, bestehen. Für die Fahrt muss ein Preis von 90 Euro pro Erwachsenen ab München-Pasing und 85 Euro ab Geltendorf gezahlt werden; es gibt Rabatte für Kleingruppen und Familien. Die Fahrt nach Lindau wird etwa fünf Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung bieten, bevor der Rückweg gegen 17:15 Uhr beginnt. Die Ankunft in München-Pasing ist für ca. 22 Uhr geplant.

Details zur Sonderfahrt

Der voraussichtliche Fahrplan sieht folgende Abfahrtszeiten vor: Abfahrt in München-Pasing ist ca. um 8:30 Uhr, in Geltendorf um 9:00 Uhr und in Buchloe um 9:45 Uhr. Ankunft in Lindau ist gegen 12:00 Uhr, während die Rückkehr über Buchloe und Geltendorf nach München-Pasing etwa bis 22:00 Uhr geplant ist. Die historischen Wagen sind nicht barrierefrei, das Zugpersonal wird jedoch beim Ein- und Ausstieg helfen.

Für Reisende stehen Parkmöglichkeiten am Parkplatz „Deininger Tor“ (P5) und im Parkhaus (P6) beim Bahnhof zur Verfügung, mit einer Parkgebühr von 1 Euro pro Tag. Die Buchungen können über den BayernBahn Buchungsservice, erreichbar unter der E-Mail buchung@bayernbahn.de, oder online auf der Website des Bayerischen Eisenbahnmuseums erfolgen. Der Verein wurde 1969 in München gegründet und besitzt die größte private Sammlung historischer Eisenbahnfahrzeuge in Süddeutschland.

In einem ähnlichen Kontext fand bereits am 10. Juni 2023 eine Veranstaltung namens Bodensee-Express 3 statt, bei der ebenfalls die Dampflok S 3/6 3673 zum Einsatz kam. Hier führte die Strecke von Nördlingen über die Allgäubahn nach Lindau, und auch ein Zubringerzug von München war Teil der Veranstaltungsorganisation. Die Preise variierten je nach Preisstufe, wobei Erwachsene ab 90 Euro bezahlen mussten.

Für Gruppenbuchungen von fünf Personen gab es einen Rabatt von 10 Prozent, wobei die Sitzplatzreservierung erforderlich war. Auch bei dieser Veranstaltung war die Mitfahrt in den historischen Wagen aufgrund von Barrierefreiheit und Gepäckhinweisen eingeschränkt.