
Am 28. Januar 2025 fand das Winterkonzert des Biberacher Sinfonieorchesters in der Stadthalle statt. Unter der Leitung von Dirigent Andreas Winter wurden Werke von renommierten Komponisten der klassischen Musik aufgeführt, darunter Camille Saint-Saëns, Maurice Ravel und Cécile Chaminade.
Das Konzert begann mit Saint-Saëns‘ Ouvertüre zur Opéra Comique „La Princesse Jaune“ aus dem Jahr 1872. Die Ouvertüre zeichnete sich durch ihre Leichtigkeit und orientalische Kolorits aus. Trotz der schwierigen Akustik präsentierte das Orchester eine anspruchsvolle Ausführung.
Programm und Höhepunkte des Konzerts
Ein weiterer Höhepunkt war die Aufführung der Orchestersuite aus „Ballet Symphonique“ von Cécile Chaminade. Diese wurde von Szenenapplaus begleitet und überzeugte durch anmutige Tanzsätze sowie eine bildhafte Tonsprache. Im Anschluss folgte Ravels Rhapsodie „Tzigane“ für Violine und Orchester, die von Chiara Tauber, der Fachbereichsleiterin für Streicher, mit einer leidenschaftlichen und virtuosen Interpretation dargeboten wurde.
Die Zugabe von Chiara Tauber, „Funk the String“ von Aleksey Igudesman, verband funkige und jazzige Elemente zu einem unterhaltsamen Crossover-Stil. Nach der Pause wurde die „Sinfonie in A-Dur“ von Camille Saint-Saëns aufgeführt, die als Frühwerk des 15-jährigen Komponisten gilt und eine Hommage an Mozart und Beethoven darstellt. Die Musik war geprägt von Leichtigkeit, Eleganz und dynamischen Kontrasten. Das Publikum erlebte ein positives Konzert, das mit Schluss-Applaus und einer kurzen Zugabe aus dem Finalsatz der Sinfonie beendet wurde.
Die französische klassische Musik, zu der die vorgestellten Komponisten zählen, hat eine reiche und vielseitige Geschichte, die durch innovative Stile und kreative Originalität gekennzeichnet ist. Bedeutende Persönlichkeit dieser Musikrichtung sind neben Saint-Saëns auch Claude Debussy und Maurice Ravel, deren Werke zur Blüte der französischen Musik beitrugen, wie in einem Artikel von Factoteca beschrieben wird, der die wichtigsten Merkmale dieser Komponisten hervorhebt.
Für weitere Informationen über das Winterkonzert des Biberacher Sinfonieorchesters können Sie den vollständigen Artikel auf Schwäbische.de lesen. Informationen zur französischen klassischen Musik finden Sie auch bei Factoteca.