GießenRemscheid

Großbauprojekt in Remscheid: Neue Wege für Verkehr und Fußgänger!

In Remscheid haben die Arbeiten an einer Großbaustelle in LüTtringhausen wieder begonnen. Laut RGA wird ein Betonmischer eingesetzt, um ein Fundament für einen großen Wegweiser zu gießen, der im Herbst 2025 aufgestellt werden soll. Gunter Breidbach, Abteilungsleiter der Technischen Betriebe Remscheid (TBR), erläutert den Einsatz eines speziellen 500-Liter-Trichters, auch bekannt als „Betonbombe“. Die Fertigstellung der Baustelle ist für Oktober 2023 geplant.

Bereits vor der Winterpause 2022 wurde der erste Bauabschnitt abgeschlossen, in dem Kabel und Leitungen verlegt wurden. Die oberirdischen Arbeiten haben nun begonnen, was durch die milde Witterung begünstigt wurde. Ein provisorischer Fußweg wurde für Passanten eingerichtet, der nach Fertigstellung der Arbeiten recycelt werden kann. Umleitungen für den Autoverkehr sind eingerichtet, wodurch die Zufahrten zur Schulstraße und Gertenbachstraße gesperrt wurden.

Details zu den Bauphasen

Der zweite Bauabschnitt soll im Juni 2024 abgeschlossen sein, wonach der Kreisverkehr zu drei Vierteln befahrbar sein wird. Der dritte Bauabschnitt läuft von Juni bis Oktober 2024 und umfasst die Sperrung der Fahrbahn von der Lindenallee in Richtung Barmer Straße. Aktuell laufen kontinuierliche Materiallieferungen und Arbeiten an der Tragschicht. Eine neue Bushaltestelle wird zudem mit speziellen Buskapsteinen ausgestattet, die Teil eines Blindenleitsystems sind. Breidbach hebt die Bedeutung langlebiger Materialien und einer sorgfältigen Planung hervor, während Anwohner Interesse an den geplanten Bürgersteigen zeigen.

In einer separaten Meldung berichtet die Stadt Remscheid über Verkehrsbeeinträchtigungen an der Kreuzung Bliedinghauser Straße und Burger Straße. Die Linksabbieger-Spur wurde gesperrt, jedoch bleibt das Linksabbiegen weiterhin möglich. Laut Stadt Remscheid werden Linksabbieger- und Rechtsabbiegerspuren geteilt, was vorübergehend die Leistungsfähigkeit beider Abbiegerichtungen beeinträchtigt. Die Haltelinie auf der Burger Straße in Fahrtrichtung Innenstadt wurde um etwa 17 Meter nach hinten verlegt, was längere Wartezeiten für Fahrzeuge zur Folge hat. Verkehrsteilnehmende werden um Verständnis für die Situation gebeten.