
Am 29. Januar 2025 sind aktuelle Live-Daten zu Staus, Unfällen und Verkehrsbehinderungen im Landkreis Gifhorn verfügbar. Diese Informationen bieten eine Übersicht über aktuelle Verkehrsbehinderungen durch Baustellen und Unfälle. Die Daten stammen aus einer Zusammenarbeit mit dem Dienst „TomTom“, der GPS-Koordinaten von mehreren Millionen Endgeräten nutzt.
TomTom bezieht seine automatischen Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten sowie mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren. Zudem werden manuell gepflegte Informationen bereitgestellt, um die Datenkorrektheit zu gewährleisten. Die Aktualisierung der Daten erfolgt alle fünf Minuten über eine bereitgestellte Schnittstelle. Neben TomTom zählen auch Google Maps, Apple Karten und Garmin zu den Anbietern von Verkehrsinformationen.
Einblicke in TomToms Dienstleistungsbereich
TomTom ist international tätig und bietet umfassende Abdeckung in zahlreichen Ländern, darunter Argentinien, Australien, Österreich, Belgien und Brasilien. In Deutschland ist die Verwendung von Geräten, die auf Radarkameras aufmerksam machen, laut Straßenverkehrsordnung verboten. Daher wird empfohlen, Radarkamerawarnungen vor der Einreise nach Deutschland sowie während der Fahrten innerhalb Deutschlands zu deaktivieren, wie [TomTom] berichtet.
Für Frankreich sind zudem Informationen über Gefahrenstellen verfügbar, welche den Fahrern helfen sollen, sicherer unterwegs zu sein. Mit diesen maßgeschneiderten Informationen möchte TomTom seine Nutzer unterstützen und eine zuverlässigeren Verkehrsinformationen gewährleisten.