
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, dem 30. Januar 2025, ereignete sich ein Einbruch in der Kelterbergstraße in Gaggenau/Gernsbach. Unbekannte Täter drangen gegen 23.30 Uhr in das Haus eines 70-jährigen Geschädigten ein. Ob hierbei etwas entwendet wurde, ist momentan unklar. Die Ermittlungen sind im Gange und werden von der Kriminalpolizei Rastatt geleitet. Zeugen oder Personen mit Hinweisen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07222 76-300 zu melden, wie Goodnews4 berichtete.
Zusätzlich gab es in derselben Nacht zwei weitere Einbrüche in Gaggenau. Die Polizei prüft mögliche Zusammenhänge zwischen diesen Vorfällen. In der Region Murgtal wird seit Wochen eine Zunahme von Einbruchsdiebstählen festgestellt. Das Polizeipräsidium Offenburg erklärte, dass nahezu täglich Meldungen über Einbrüche eingehen.
Vorangegangene Einbrüche in der Region
Bereits am 25. Januar 2025 wurde in die Villa Weber in Gernsbach eingebrochen, wobei Schmuck und Wertgegenstände im vierstelligen Bereich entwendet wurden. Dies geschah über einen Balkon, der Zugriff ins erste Obergeschoss ermöglichte. Am 27. Januar erbeuteten Einbrecher Schmuck und Bargeld aus einer Wohnung in Gaggenau-Freiolsheim. Am folgenden Tag, dem 28. Januar, versuchten zwei Täter, in ein Anwesen im Margaritenweg in Gaggenau einzudringen, wurden jedoch durch den Sohn der Bewohner gestört.
Die Polizei berichtet von einer steigenden Zahl an Einbrüchen im Murgtal seit Ende 2024. In Baden-Baden sowie in der nördlichen Ortenau ist ein ähnlicher Anstieg zu verzeichnen. Konkrete Hinweise auf die Täter liegen derzeit allerdings nicht vor. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen und hat eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, um diese Vorfälle zu bekämpfen. Teilweise sind bereits einige Tatverdächtige in Haft. Interessenten, die Hinweise zu den Einbrüchen geben können, werden ebenfalls aufgefordert, sich zu melden, wie Badische Neuesten Nachrichten berichtet.
Die Diebstähle aus unverschlossenen Pkw, Carports und Gartenhütten sind im Murgtal derweil kein Thema mehr.