
Am 11. Januar fand eine Abifeier in Weferlingen im Landkreis Börde statt, an der etwa 200 Gäste teilnahmen. Während der Veranstaltung berichteten mehrere Gäste von Übelkeit und Erbrechen, was dazu führte, dass elf Personen bewusstlos wurden und in umliegende Krankenhäuser gebracht werden mussten.
Wie MDR berichtete, lag der Verdacht zunächst nahe, dass verbotene Substanzen über die Getränke verabreicht worden waren. Die Polizei führte daraufhin Ermittlungen gegen Unbekannt wegen gefährlicher Körperverletzung durch. Erste Blutproben der betroffenen Personen wurden entnommen, und es wurde Alkohol nachgewiesen, jedoch konnten keine illegalen Drogen gefunden werden. Die Ergebnisse der gesamten Blutuntersuchungen sollen in der kommenden Woche vorliegen.
Ermittlungen und medizinische Ergebnisse
In der an dem Vorfall beteiligten Altersgruppe von 16 bis 24 Jahren wurden Blutabnahmen vorgenommen, um die genauen Ursachen für die Symptome zu klären. Laut Tag24 zeigen die ersten Ergebnisse der Rechtsmedizin, dass keine illegalen Drogen wie K.-o.-Tropfen nachgewiesen werden konnten. Die Behörden vermuten, dass übermäßiger Alkoholkonsum als Ursache für die Beschwerden verantwortlich ist.
Die Feier wurde von Schülern des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums selbst organisiert, die dafür Geld für ihren Abschlussball gesammelt hatten. Bislang gibt es jedoch keine Hinweise auf fremde Substanzen am Veranstaltungsort, dem „Haus der Generationen und Vereine“.