Borken

Borken setzt ein Zeichen: Bunte Brandmauer für Vielfalt entsteht!

Ein parteiübergreifendes Bündnis in Borken plant eine kreative Mal-Aktion, die den Zusammenhalt in der Stadt stärken soll. Die Initiative „Borken bleibt bunt“ hat sich zum Ziel gesetzt, eine „bunte Brandmauer“ für Vielfalt und Gemeinschaft zu schaffen. Diese Aktion soll am 15. Februar beginnen und bunte Steine entlang der ehemaligen Stadtmauer platzieren.

Die bunten Steine werden bis mindestens zur Bundestagswahl an ihrem Platz bleiben. Organisatorin der Aktion ist Eva Wunderlich, die mit ihrem Team eine positive Botschaft für die Bevölkerung vermitteln möchte.

Fest der Vielfalt in Borken

Zusätzlich zur Mal-Aktion wird am 22. Juni ein „Fest der Vielfalt“ in der Borkener Innenstadt veranstaltet. Die Veranstaltung wird von der Gruppe „Borken bleibt bunt“ organisiert, die unter der Leitung von Ralf Hassing und einem achtköpfigen Team steht. Das Fest findet zwischen Kirchplatz, Marktplatz und Kornmarkt von 13 bis 18 Uhr statt.

Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, ein Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und ein liebevolles Miteinander zu setzen. Sie entstand nach der Januar-Demonstration „Gegen Rechts und für Demokratie“ und legt großen Wert auf positive Energie und ein tolerantes Miteinander. Auf dem Programm stehen Stände von Vereinen und Institutionen, verschiedene Mitmachangebote, kulinarische Angebote sowie Musik und Unterhaltung. Das Motto lautet: „Vielfalt der Menschen in Borken zeigen“.

Interessierte haben die Möglichkeit, sich mit einem Stand oder Auftritt beim Orga-Team zu melden. Das nächste Vorbereitungstreffen für die Veranstalter findet am 4. Juni um 19 Uhr im 3ECK, Neutor 3 in Borken statt. Für weitere Informationen können Interessierte die E-Mail-Adresse orga@borken-bleibtbunt.de kontaktieren.