
Im Kreis Bergstraße wurde eine umfangreiche Broschüre veröffentlicht, die hunderte von seniorenfreundlichen Betrieben auflistet. Die initiative dazu wurde vom Kreis-Senioren-Beirat ins Leben gerufen, der sich für die Interessen älterer Bürger engagiert. Ziel ist es, die Lebensqualität im Alter durch die Berücksichtigung besonderer Ideen und Bedürfnisse zu verbessern.
Die neu aufgelegte Broschüre mit dem Titel „Seniorenfreundliche Betriebe“ umfasst wichtige Informationen zu mehr als 500 Angeboten, darunter Einzelhandelsgeschäfte, Apotheken, Banken, Handwerksbetriebe, Gaststätten sowie Beratungsangebote und Gesundheitsdienstleistungen. Landrat Christian Engelhardt betont die Bedeutung einer barrierefreien Infrastruktur für ältere Menschen und die Rolle dieser Informationsbroschüre.
Inhalte der Broschüre
Die 21-seitige Broschüre dokumentiert die seniorenfreundliche Ausstattung der aufgeführten Betriebe. Zu den Hauptkriterien für die Zertifizierung zählen ebenerdige Eingänge, die Verfügbarkeit von Sitzmöglichkeiten, gut lesbare Preisschilder sowie barrierefreie Kundentoiletten. In 22 Kommunen des Kreises Bergstraße sind mehrere hundert Betriebe als „seniorenfreundliche Unternehmen“ zertifiziert.
Die Dezemberbroschüre enthält auch Informationen über regionale Produkte und Ausflugsziele, was nicht nur älteren Menschen, sondern der gesamten Bevölkerung zugutekommen soll. Nikolaus Teves, Vorsitzender des Kreis-Senioren-Beirats, hebt die Vorteile für alle Generationen hervor. Zudem können Betriebe mit einem speziellen Aufkleber auf ihre Zertifizierung hinweisen und das entsprechende Logo in ihren Werbematerialien verwenden.
Die Broschüre ist sowohl in gedruckter Form in Rathäusern und Bürgerbüros des Kreises als auch digital auf der Website des Kreises Bergstraße erhältlich. Unternehmen und Organisationen haben die Möglichkeit, sich kostenfrei an dem Projekt zu beteiligen; Anmeldungen erfolgen über die Geschäftsstelle des Kreis-Senioren-Beirats. Dank gebührt den Sparkassen im Kreis Bergstraße für ihre Unterstützung bei der Erstellung der Broschüre.
Weitere Informationen zu diesem Thema bieten die Artikel von Rhein Main Verlag und Viernheim Online.