Nordrhein-WestfalenRhein-Kreis Neuss

Sportforum Büttgen: Radsportzentrum für Talente und Profis!

Das Sportforum Büttgen, ein bedeutender Landesleistungsstützpunkt des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen, spielt seit vielen Jahrzehnten eine zentrale Rolle im Breiten- und Profisport. Der Stützpunkt wird unter anderem vom Rhein-Kreis Neuss gefördert und befindet sich im Eigentum der Stadt Kaarst, die durch den Trägerverein „Sportforum Kaarst-Büttgen e.V.“ verwaltet wird. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hebt die hervorragenden Trainingsbedingungen hervor, die Athleten hier vorfinden.

Wöchentlich finden im Sportforum Bahntrainings für Landes- und Bundeskader sowie Nachwuchsklassen statt. Dabei wird auch Anfängern ein kindgerechter und sicherer Einstieg in den Radsport ermöglicht. Die Wurzeln des Sportforums reichen bis in die 1970er Jahre zurück, als Büttgener Radsportler von 1967 bis 1969 erste Titel bei Deutschen Meisterschaften errangen. Die erste Freiluftbahn wurde 1971 eingeweiht, während eine Halle mit 1.600 Sitzplätzen im Jahr 1980 hinzugefügt wurde. Seit März 2000 ist das bereits sanierte und modernisierte Sportforum eine der größten Sporthallen im Kreis mit einer Fläche von über 6.000 Quadratmetern.

Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten

Die große Halle kann multifunktional genutzt werden und ist auch Schauplatz für verschiedene Sportarten wie Hallenfußball, Skaterhockey, Floorball, Speedskating, Basketball, Volleyball, Badminton und Gymnastik. Die Bahn wird ganzjährig als Trainings- und Wettkampfstätte genutzt, geschätzt von in- und ausländischen Radsportlern. Professionelle Mannschaften nutzen die Bahn außerdem für Aerodynamik-Testungen. Mit einer Steigung von bis zu 47 Grad in den Kurven ist sie besonders anspruchsvoll und bietet ideale Bedingungen für zahlreiche Wettkämpfe.

Büttgen war bereits Austragungsort der Deutschen Bahnradsport-Meisterschaften in den Jahren 2002, 2008 und 2022 sowie der Bahnradsport-Europameisterschaften 2002. Der VfR Büttgen engagiert sich für den Radsport insbesondere für Kinder und Jugendliche, auch im Bereich Cyclo-Cross. Der bereits seit 1980 traditionell stattfindende „Spurt in den Mai“ am 30. April zieht sowohl Profi- als auch Nachwuchsathleten an. Zudem setzt sich die Radsportabteilung aktiv für Inklusion ein und arbeitet eng mit der Tandem-Stiftung Zülow zusammen.

VfR Büttgen 1912 e.V.

Die Radsportabteilung des VfR Büttgen 1912 e.V. wurde 1962 gegründet und hat sich mittlerweile zu einem der größten Radsportvereine in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Das Ziel des Vereins ist es, insbesondere Kindern und Jugendlichen den Radsport auf der Bahn und der Straße näherzubringen. In diesem Jahr sind über 30 junge Athleten im Alter von 10 bis 20 Jahren aktiv, die in den typischen schwarzgelben Trikots des VfR Büttgen 1912 e.V. an Wettkämpfen in NRW sowie den Nachbarländern teilnehmen.

Ein besonderes Highlight war die Durchfahrt der Tour de France durch das RadSportDorf Büttgen am 02. Juli 2017, die die Aufmerksamkeit auf den Verein und seine Aktivitäten lenkte.

Für weitere Informationen über das Sportforum Büttgen und die Radsportabteilung des VfR Büttgen 1912 e.V. besuchen Sie lokalklick.eu und radsport-buettgen.de.