
Am Freitag, den 31.01.2025, finden auf der Autobahn A9 Geschwindigkeitsmessungen statt. Laut Informationen von news.de werden an insgesamt vier Abschnitten der A9 mobile Blitzer eingesetzt. Es ist zu beachten, dass sich die Blitzerstandorte im Verlauf des Tages ändern können oder neue Standorte hinzukommen könnten.
Die A9, die in Nord-Süd-Richtung verläuft und Berlin mit München über Leipzig und Nürnberg verbindet, hat eine Gesamtlänge von 530 Kilometern. Bei der Geschwindigkeitsüberwachung gelten Toleranzen: Bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h wird eine Reduktion von 3 km/h vorgenommen, während bei höheren Geschwindigkeiten die Toleranz 3 Prozentpunkte beträgt.
Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen
Die Konsequenzen für zu schnelles Fahren sind je nach Ort und Umfang der Überschreitung unterschiedlich geregelt. Für innerörtliche Geschwindigkeitsüberschreitungen gelten laut bussgeldkatalog.de folgende Bußgelder:
- Bis 10 km/h: 30 € – 0 Punkte – kein Fahrverbot
- 11 – 15 km/h: 50 € – 0 Punkte – kein Fahrverbot
- 16 – 20 km/h: 70 € – 0 Punkte – kein Fahrverbot
- 21 – 25 km/h: 115 € – 1 Punkt – kein Fahrverbot
- 26 – 30 km/h: 180 € – 1 Punkt – 1 Monat Fahrverbot
- 31 – 40 km/h: 260 € – 2 Punkte – 1 Monat Fahrverbot
- 41 – 50 km/h: 400 € – 2 Punkte – 1 Monat Fahrverbot
- 51 – 60 km/h: 560 € – 2 Punkte – 2 Monate Fahrverbot
- 61 – 70 km/h: 700 € – 2 Punkte – 3 Monate Fahrverbot
- Über 70 km/h: 800 € – 2 Punkte – 3 Monate Fahrverbot
Für außerorts geltende Bußgelder sind ebenfalls strukturiert und beinhalten:
- Bis 10 km/h: 20 € – 0 Punkte – kein Fahrverbot
- 11 – 15 km/h: 40 € – 0 Punkte – kein Fahrverbot
- 16 – 20 km/h: 60 € – 0 Punkte – kein Fahrverbot
- 21 – 25 km/h: 100 € – 1 Punkt – kein Fahrverbot
- 26 – 30 km/h: 150 € – 1 Punkt – 1 Monat Fahrverbot
- 31 – 40 km/h: 200 € – 1 Punkt – 1 Monat Fahrverbot
- 41 – 50 km/h: 320 € – 2 Punkte – 1 Monat Fahrverbot
- 51 – 60 km/h: 480 € – 2 Punkte – 2 Monate Fahrverbot
- 61 – 70 km/h: 600 € – 2 Punkte – 3 Monate Fahrverbot
- Über 70 km/h: 700 € – 2 Punkte – 3 Monate Fahrverbot
Bei schweren Geschwindigkeitsverstößen ist zu beachten, dass ein Fahrverbot in der Regel nur droht, wenn die Überschreitung von 26 km/h oder mehr in einem Zeitraum von 12 Monaten zweimal erfolgt.