
Die Schützengesellschaft Schwarzenfeld war Gastgeber der Landesmeisterschaft im Bogenschießen, die am 27. Januar 2024 in Hirschau stattfand. Die Veranstaltung zog zahlreiche begeisterte Zuschauer und die besten Bogenschützen der Region an, die in verschiedenen Disziplinen und Altersklassen um den Titel kämpften.
Die Meisterschaft gehört zu den Höhepunkten des Bogensports in der Oberpfalz. Alle Teilnehmer der Schützengesellschaft Schwarzenfeld erzielten Platzierungen auf dem Siegerpodest. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Siegfried Knipl und Günter Baumkirchner, die sich durch herausragende Leistungen qualifizieren konnten.
Ergebnisse der Schützen
Auf der Landesmeisterschaft konnte Siegfried Knipl in der Kategorie Recurve Master männlich den ersten Platz mit 539 Ringen erringen und wurde damit Landesmeister. Mario Baumkirchner belegte den zweiten Platz in derselben Kategorie mit 490 Ringen. Günter Baumkirchner wurde ebenfalls Landesmeister, indem er in der Kategorie Recurve Senioren 548 Ringe erreichte.
Darüber hinaus qualifizierten sich sowohl Siegfried Knipl als auch Günter Baumkirchner für die Deutsche Meisterschaft, die vom 8. bis 10. März 2024 im Glaspalast in Sindelfingen stattfinden wird, wie mittelbayerische.de berichtete.
Engagement der Schützengesellschaft
Bürgermeister Peter Neumeier unterstrich die Bedeutung des Bogensports für Schwarzenfeld und lobte das Engagement der Schützengesellschaft. Trainer Günter Baumkirchner spielte eine zentrale Rolle in der Vorbereitung und mentalen Unterstützung der Schützen. Thomas Hunzinger, Bogenspartenleiter, betonte den Zusammenhalt und die Leidenschaft des Vereins. Viele ehrenamtliche Helfer trugen zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei.
Der Vorsitzende der Schützengesellschaft Schwarzenfeld, Markus Vogel, äußerte seinen Stolz auf die Leistungen der Schützen und deren Engagement, wie sg-schwarzenfeld.com berichtet. Das Team plant, auch weiterhin hart zu trainieren, um sich optimal auf die Deutsche Meisterschaft vorzubereiten.