HarburgStade

Kundgebung in Stade: „Liebe ist stärker als Hass“ am 16. Februar!

Im niedersächsischen Stade wird am Sonntag, den 16. Februar, eine Kundgebung unter dem Motto „Liebe ist stärker als Hass“ stattfinden. Diese Veranstaltung wird von Ruben Pampoukidis vom Veranstalter-Team organisiert und findet von 11 bis 12 Uhr auf dem Platz Am Sande statt.

Die Kundgebung soll ein starkes Zeichen für Toleranz, Vielfalt und demokratische Werte setzen. Angesichts der zunehmenden rechtsextremen Parolen in sozialen Medien ist das Ziel der Veranstaltung ein klarer Ausdruck für eine lebendige Demokratie und ein respektvolles Miteinander. Erwartet werden mehr als 500 Teilnehmer, darunter Unterstützer wie die „Omas gegen Rechts“, Pfadfinder vom VCP Stamm Adiko sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger. Die Stader Ahmadiyya-Gemeinde wird zudem die Ordnerdienste übernehmen.

Aktivitäten und Teilnahme

Die Veranstaltung umfasst inspirierende Redebeiträge und eine Gemeinschaftsaktion. Die Teilnehmer sind eingeladen, Plakate und Banner mitzubringen. Alle demokratischen Parteien, Vereine und Einzelpersonen sind zur Teilnahme an der Kundgebung eingeladen.

Diese Initiative steht im Kontext eines steigenden Interesses an der Thematik des Rechtsextremismus und der Untersuchung von Krisen- und Unsicherheitsgefühlen, die oftmals mit extremen politischen Einstellungen in Verbindung stehen. Eine Analyse zu diesem Thema wurde kürzlich von Alves, Pinto und Marques in ihrem Artikel veröffentlicht, der die Zusammenhänge zwischen Unsicherheit, Nationalismus und anti-immigrantischen Einstellungen beleuchtet. Wie die Bundeszentrale für politische Bildung berichtete, betrachtet dieser Artikel die psychologischen Aspekte sowie die sozialen Dynamiken, die zu diesen extremistischen Überzeugungen führen können.