BerlinNeubrandenburgRostock

Blizzards triumphieren im Eishockey-Krimi: 8:3 gegen Rostock!

Die Neubrandenburg Blizzards haben am 31. Januar 2025 ein überzeugendes Auswärtsspiel gegen die SG Nasenbären/REC Rostock mit 8:3 gewonnen. Die Tore für die Blizzards erzielten Tony Fränk Schultze (4 Tore), Julius Ernestus, Ole Buhr, Christian Meinke und Levi Petzolt. Mit diesem Sieg ziehen die Blizzards in der Tabelle der Eishockey-Ostseeliga an Rostock vorbei.

Nach dem Spiel äußerte Präsident Martin Endlich Bedenken für die kommende Partie gegen den OSC Berlin. Kapitän Paul Reimann berichtete von anfänglichen Schwierigkeiten in jedem Drittel, lobte jedoch die seriöse Leistung seiner Mannschaft zum Spielende. Das nächste Spiel der Blizzards findet am Samstag um 19 Uhr gegen den derzeitigen Tabellenzweiten OSC Berlin statt, der in dieser Saison drei Siege und zwei Niederlagen verbuchen konnte, darunter eine Niederlage gegen die Malchower Wölfe.

Ausblick auf das nächste Spiel

Reimann wies auf personelle Ausfälle bei den Blizzards hin, bleibt aber optimistisch und strebt einen Sieg gegen den OSC Berlin an. Er sieht sowohl den OSC Berlin als auch Rostock als ernstzunehmende Konkurrenten um die Vizemeisterschaft. In einem weiteren Spiel gewannen die Malchower Wölfe ihr Auswärtsspiel gegen S.K.H. Gryfy Stettin mit 25:2. Robert Benz, der Chef der Malchower Wölfe, betonte jedoch, dass es noch zu früh sei, um über den Gewinn der Meisterschaft zu sprechen.

Zusätzlich zu den Ergebnissen bieten die Spielerstatistiken einen Einblick in die individuelle Performance der Athleten. Tony Schultze von den Blizzards hat bisher 21 Punkte (13 Tore, 8 Assists) in dieser Saison gesammelt und belegt damit den zweiten Platz in der Rangliste. Thomas Koch von den Malchower Wölfen führt mit 23 Punkten (15 Tore, 8 Assists), während Robin Kühn ebenfalls von den Wölfen mit 21 Punkten (10 Tore, 11 Assists) folgt. Eine umfassende Liste der Spielerstatistiken ist auf der Webseite der Neubrandenburger Blizzards verfügbar.

Für weiterführende Informationen über die Eishockey-Ostseeliga und die Leistungen der Mannschaften besuchen Sie Nordkurier und nb-blizzards.de.