Neckar-Odenwald-Kreis

Briefwahl in Frankenthal: Wichtige Infos und Fristen zur Bundestagswahl!

In Frankenthal beginnt mit dem 10. Februar 2025 der Versand der Briefwahlunterlagen für die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar. Die vorgezogene Neuwahl bringt verkürzte Fristen mit sich, wobei die Lieferungen der Stimmzettel für die Wahl zwischen dem 5. und 7. Februar erwartet werden. Das Briefwahlbüro ist in der Speyerer Straße 16 untergebracht, im ehemaligen Schuhhaus Dielmann.

Die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr, sowie am Montag bis Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr und am Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr. Am Freitag vor der Wahl, dem 21. Februar, hat das Büro von 08:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.

Wichtige Informationen zur Briefwahl

Wahlberechtigte können die Briefwahlunterlagen persönlich abholen und auch direkt vor Ort wählen. Für die Abholung durch eine bevollmächtigte Person ist eine schriftliche Vollmacht erforderlich, wobei maximal vier Wahlberechtigte vertreten werden dürfen. Identitätsnachweise müssen auf Verlangen vorgelegt werden. Die Wahlbriefe müssen bis zum Wahltag, dem 23. Februar, um 18 Uhr bei der Stadtverwaltung eingehen, und Wahlbriefe können auch per Post versendet oder direkt bei der Stadtverwaltung abgegeben werden.

Das Online-Portal für den Briefwahlantrag wird ab Montag, dem 20. Januar, zur Verfügung stehen. Der Antrag auf Briefwahl kann auch per Post, E-Mail, Online-Portal (OLIWA) oder im Briefwahlbüro gestellt werden. Die Frist zur Beantragung von Wahlscheinen endet am Freitag, dem 21. Februar, um 15 Uhr. Zudem können bei plötzlicher Erkrankung am Wahlsonntag Wahlscheinanträge bis 15 Uhr gestellt werden.

Für die Briefwahl ist ein Wahlschein erforderlich, der entweder persönlich oder schriftlich bei der Gemeinde des Hauptwohnortes beantragt werden kann. Auch Anträge per Fax oder E-Mail sind zulässig, aber eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich. Der Antrag kann bereits vor Erhalt der Wahlbenachrichtigung gestellt werden, wobei die erforderlichen Angaben wie Familienname, Vornamen, Geburtsdatum und Wohnanschrift angegeben werden müssen. Bei der Antragstellung für eine andere Person ist eine schriftliche Vollmacht notwendig.

Für zusätzlich Informationen besuchen Sie die Webseiten [MRN-News](https://www.mrn-news.de/2025/01/31/frankenthal-bundestagswahl-am-23-februar-versand-briefwahlunterlagen-und-briefwahlbuero-starten-ab-dem-10-februar-566469/) und [Bundeswahlleiterin](https://bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/informationen-waehler/briefwahl.html).