
Michelle Hunziker ist die Moderatorin des Eurovision Song Contest (ESC) 2024, der in Basel stattfindet. Die 48-Jährige äußerte den Wunsch, dass Deutschland im Finale gut abschneidet und möglicherweise gewinnt. Hunziker hat persönliche Verbindungen zu drei Ländern: der Schweiz, Deutschland und Italien. So gewann die Schweiz 2024 mit dem Künstler Nemo, während Italien 2021 mit Måneskin triumphierte. Deutschland belegte im letzten Jahr den 12. Platz.
Hunziker betrachtet die Beteiligung von Stefan Raab in der Jury des deutschen ESC-Vorentscheids als ein gutes Zeichen für die deutsche Musikszene. Sie betont zudem die hohe Qualität der Songwriter und Sänger in Deutschland, die bei der Auswahl des Repräsentanten für das ESC-Finale eine entscheidende Rolle spielen. Gemeinsam mit Hazel Brugger und Sandra Studer wird Hunziker das ESC-Finale in der Schweiz moderieren.
ESC-Vorentscheidung 2025 in Deutschland
Die Jury für den deutschen ESC-Vorentscheid 2025 ist nun komplett. Stefan Raab wird zusammen mit Yvonne Catterfeld und Elton die Entscheidungen treffen. Unter dem Motto „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ wird das Ziel der Veranstaltung sein, den Musik-Act auszuwählen, der Deutschland beim ESC am 17. Mai 2025 vertreten soll.
Die Jury wird in drei Shows, die am 14., 15. und 22. Februar ab 20:15 Uhr bei RTL sowie im Livestream auf RTL+ ausgestrahlt werden, die besten Musik-Acts auswählen. Das Finale des deutschen Vorentscheids findet am 1. März um 20:15 Uhr live in der ARD statt, wobei das Publikum den Act wählt, der für Deutschland zum ESC fährt.
Weitere Informationen zu Michelle Hunzikers Engagement und den Vorbereitungen auf den ESC finden Sie bei Radio Hochstift und Details zur ESC-Vorentscheidung 2025 bei n-tv.