
Die Hamburger U-Bahnlinie U1 wird von Montag, dem 2. Februar 2025, an für knapp drei Wochen zwischen den Stationen Norderstedt-Mitte und Ochsenzoll gesperrt. Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung dauert die Sperrung bis zum 23. Februar. Der Grund für die Maßnahme ist der Austausch von Schwellen und drei Weichen, was den Fahrgästen aufgezwungen wird, während der Bauarbeiten auf Ersatzbusse zurückzugreifen.
Durch die Ersatzbusse kann sich die Fahrzeit je nach Verkehrslage um bis zu 20 Minuten verlängern. Parallel zu den Arbeiten auf der U1 laufen auch Baumaßnahmen an der AKN zwischen Ellerau (Kreis Pinneberg) und Hamburg-Eidelstedt, wo bis Ende Februar ebenfalls Ersatzbusse bereitgestellt werden, die eine Fahrzeit von etwa einer Dreiviertelstunde erfordern. An der U1-Station Sengelmannstraße in Alsterdorf werden die Bauarbeiten länger als ursprünglich geplant andauern; dort halten Züge erst ab dem 17. Februar. Der Umbau war ursprünglich bis zum 19. Januar vorgesehen. Über die Station Sengelmannstraße wird künftig die neue Linie U5 verkehren.
Zusätzliche Bauarbeiten zwischen Hamburg und Elmshorn
Ferner beginnen am Montag Bauarbeiten an der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Elmshorn (Kreis Pinneberg). Diese Arbeiten werden sich ab Freitag, dem 7. Februar, auf den Bahnverkehr auswirken. In Elmshorn wird ein großer Kran aufgebaut, um Brücken über den Fluss Krückau zu erneuern.
In einem weiteren Artikel auf der Webseite der HOCHBAHN wurden vergangene Bauvorhaben an der U1 erwähnt, die zwischen dem 10. und 13. Oktober stattfanden. Diese Bauarbeiten umfassten die Erneuerung von Gleisen und Weichen an den Haltestellen Wandsbek-Gartenstadt und Farmsen, um den hohen Sicherheitsstandard und die Infrastruktur der Hamburger U-Bahn zu erhalten. Auch dort mussten Fahrgäste mit einem Ersatzverkehr rechnen, der die Fahrzeiten ebenfalls um bis zu 20 Minuten verlängern konnte.