
Am 21. Juni 2025 wird in Neubrandenburg das „Fest der Musik“ erstmals gefeiert. Dieses Ereignis findet im Rahmen des 777. Stadtjubiläums der Vier-Tore-Stadt statt und wird in der Innenstadt von 16 bis 22 Uhr durchgeführt. Die Veranstalter haben die Stadtmitte in eine große Bühne verwandelt, auf der Musikerinnen und Musiker an fünf verschiedenen Orten auftreten werden.
Die geplanten Auftrittsorte umfassen den Innenhof des Regionalmuseums, die Stargarder Straße, die Turmstraße und die Wartlaustraße. Neben Musik wird auch eine Vielzahl von Performances wie Theater und Tanz erwartet. Künstler aller Art sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen, darunter Solisten, Bands, Ensembles, Orchester und DJs. Die Anmeldung für interessierte Künstler ist bis zum 15. März 2025 über die Webseite neubrandenburg.de/fete möglich. Alle Teilnehmer treten unentgeltlich auf.
Ein europaweites Musikfest
Das „Fest der Musik“, bekannt als Fête de la Musique, wurde 1982 in Paris ins Leben gerufen und ist mittlerweile in etwa 50 Städten Deutschlands und in über 120 Ländern etabliert. In Deutschland wird dieses Fest seit 1995 gefeiert. Im Jahr 2024 fand die Fête in Greifswald, Neustrelitz und Rostock statt. Zudem wurde schon in den Jahren 2024 und 2023 das Fest auch in Neustrelitz und Malchin gefeiert, wie Strelitzius berichtet.
Die Veranstaltung in Neubrandenburg wird von der Stadt Neubrandenburg sowie den Vereinen „Studio am See“ und „Stadtmagneten“ organisiert. An der Fête de la Musique kann jeder teilnehmen, was das Fest zu einer öffentlichen und kostenlosen Veranstaltung macht, die vom Engagement aller Beteiligten lebt.