FeuerwehrFriesland

Brandstiftung in Zetel: Polizei sucht flüchtigen Zeugen!

Die Polizei in Friesland ermittelt wegen Verdachts auf Brandstiftung in Zetel. Am frühen Morgen, gegen 2.30 Uhr, bemerkte eine Zeugin einen Brand in einer Scheune in der Straße Klein Schweinebrück. Diese sah in der Nähe des Brandherdes eine flüchtende Person, was darauf hindeutet, dass es sich um ein vorsätzliches Feuer handeln könnte. Die Scheune, in der Heu gelagert war, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht. Es gelang den Einsatzkräften, eine Ausdehnung des Feuers auf angrenzende Stall- und Reithallengebäude zu verhindern. Glücklicherweise gab es keine Verletzten unter Menschen oder Tieren, jedoch ist die Scheune nicht mehr nutzbar.

Die Polizei geht aufgrund der flüchtenden Person von Brandstiftung aus, die Ermittlungen dauern an. Die Behörde bittet Zeugen, sich bei der Polizei in Varel unter der Nummer 04451/9230 zu melden.

Ähnliche Vorfälle in Wülfrath

Ein weiterer ähnlicher Vorfall fand am 26. November 2022 in Wülfrath, Nordrhein-Westfalen, statt. Hier berichteten Anwohner gegen 03:35 Uhr von einem Brand in einer Scheune eines landwirtschaftlichen Betriebs an der Düsseler Straße. Auch in diesem Fall vermutet die Polizei Brandstiftung und hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Mehrere Strohballen im Untergeschoss der Scheune brannten. Ein 37-jähriger Zeuge versuchte, das Feuer selbst zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Die Feuerwehr Wülfrath und Unterstützungskräfte führten die Löscharbeiten durch und konnten die Ausbreitung des Feuers auf ein angrenzendes Wohnhaus verhindern. Der Zeuge hörte vor dem Brand Stimmen von mindestens zwei Jugendlichen, die sich in Richtung Düsseler Straße entfernten. Trotz einer Nahbereichsfahndung mit Polizeihubschrauber und Polizeihund konnten die Jugendlichen nicht gefunden werden.

Es ist unklar, ob der Brand in Wülfrath mit einem vorherigen Brand am 25. November 2022 auf einem angrenzenden Gutshof in Verbindung steht, bei dem ein Verkaufsraum und der Eingangsbereich zur Scheune beschädigt wurden. Der geschätzte Brandschaden an der Düsseler Straße beträgt circa 1.000 Euro, während der Brandschaden am Gutshof an der Straße Unterdüssel rund 20.000 Euro beträgt. Die Polizei in Wülfrath bittet ebenfalls Zeugen um sachdienliche Hinweise zu den Bränden, die unter der Telefonnummer 02058 / 9200 6180 gemeldet werden können.