Rems-Murr-KreisWaiblingen

Zusatzvorstellungen im Jungen Büze: Ein Muss für Kinder und Eltern!

Die Stadt Waiblingen reagiert auf die hohe Nachfrage nach kulturpädagogischen Angeboten und erweitert ihr Theaterprogramm. Aufgrund des großen Interesses an den Aufführungen im „Jungen Büze“ werden zwei Zusatzveranstaltungen angeboten.

Wie Stuttgarter Zeitung berichtete, handelt es sich um eine zusätzliche Vorstellung des Stücks „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ am 13. Mai um 11 Uhr im Bürgerzentrum. Diese Aufführung basiert auf einem Werk des bekannten Autors Michael Ende. Zudem wird das Stück “Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt” am 9. April erneut aufgeführt.

Kulturelles Engagement in Waiblingen

In Kooperation mit der Württembergischen Landesbühne Esslingen werden die Aufführungen der beiden Stücke organisiert, die sich an Kinder ab sechs Jahren bis zur vierten Klasse richten. Weitere Informationen sowie den Spielplan können Interessierte in der Touristinformation Waiblingen einsehen oder online abrufen.

Ein weiteres kulturelles Highlight in Waiblingen ist die Inszenierung von Michael Endes Roman „Momo“, die von Walter Sittler und Stefan Weinzierl umgesetzt wird. Laut waiblingen.de wird die Geschichte von dem kleinen Mädchen, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbringt, mit Sprache und Musik lebendig gemacht. Sittler ist ein bekannter Schauspieler, der durch seine Rollen in TV-Serien wie „Girl Friends“ und „Nikola“ einem breiten Publikum bekannt wurde. Stefan Weinzierl bringt als mehrfach preisgekrönter Multi-Perkussionist seine musikalische Vielfalt in die Inszenierung ein.

Begleitend zur Aufführung wird von der Stadtbücherei Waiblingen eine Medienausstellung organisiert, die den Zuschauerinnen und Zuschauern einen vertieften Einblick in die Thematik von „Momo“ ermöglicht.