
Am 3. Februar 2025 erwartet die Kinozuschauer in Freiburg im Breisgau eine breite Palette an Filmen. Insgesamt 33 Filme werden in verschiedenen Kinos der Stadt gezeigt, darunter die Highlights „PADDINGTON IN PERU“, „Babygirl“ und „Die leisen und die großen Töne“, wie news.de berichtete.
Die ausführlichen Filmdetails: „Babygirl“ handelt von Romy Miller, der CEO eines Unternehmens, die sich in den Praktikanten Samuel verliebt. Dieser Thriller hat eine Altersfreigabe von 16 Jahren, läuft 1 Stunde und 54 Minuten lang und wird in den Kinos CinemaxX Freiburg und Friedrichsbau-Lichtspiele gezeigt. Mit einem IMDB-Rating von 6,5/10 wird „Babygirl“ insgesamt sechs Mal vorgeführt.
Kino-Highlights und Spielzeiten
Ein weiteres Highlight ist „PADDINGTON IN PERU“, in dem Paddington zusammen mit der Familie Brown nach Peru reist, um seine Tante Lucy zu finden. Dieser abenteuerliche Film, geeignet ab 0 Jahren, dauert 1 Stunde und 43 Minuten und wird insgesamt sechs Mal in Kinos wie CinemaxX Freiburg, CineMaja Emmendingen und Harmonie gezeigt.
Des Weiteren bieten die Kinos „Die leisen und die großen Töne“ an, der sich um das harmonische Zusammentreffen zweier unterschiedlicher Welten dreht. Auch dieser Film ist für alle Altersgruppen geeignet, dauert 1 Stunde und 43 Minuten und wird in den Kinos CineMaja Emmendingen, Kandelhof-Kino und Joki-Kino Bad Krozingen vorgeführt.
Zusätzlich sind aktuelle Kinderfilme wie „VAIANA 2“, „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ und „Sonic the Hedgehog 3“ im Programm. Die Spielzeiten dieser Filme variieren zwischen den Kinos und sind für den ganzen Tag verteilt.
In Freiburg präsentiert sich eine vielfältige Kinolandschaft. Die aktuell gezeigten Filme sind nicht nur in den traditionellen Arthouse-Kinos wie Friedrichsbau, Harmonie und Kandelhof anzutreffen, sondern auch im modernen CinemaxX, das für aktuelle Mainstream-Filme bekannt ist. Laut kinofans.com spielt die Stadt eine bedeutende Rolle im Bereich der Filmkunst, mit über 500 jährlichen Filmvorführungen und verschiedenen besonderen Veranstaltungen.