BöblingenDeutschlandLudwigsburg

Wahlwirrwarr in Ludwigsburg: Plakate beschädigt und Büro beschmiert!

In der Region um Ludwigsburg haben unbekannte Täter am vergangenen Wochenende über 60 Wahlplakate beschädigt oder gestohlen. Besonders betroffen sind das Stadtgebiet Ludwigsburg sowie die umliegenden Orte Grafenau-Döffingen, Weil der Stadt, Leonberg und Deckenpfronn. Laut Angaben der Polizei kauften die meisten Anzeigen aus dem Landkreis Böblingen und dem Stadtgebiet Ludwigsburg ein, wobei die genaue Zeitspanne der Taten nicht ermittelt werden konnte.

Zusätzlich wurde die CDU-Kreisgeschäftsstelle in Ludwigsburg mit roter Farbe beschmiert. Der entstandene Schaden an den Wahlplakaten sowie an den Gebäuden, darunter auch ein Supermarkt in der Friedrichstraße, wird vorläufig auf eine höhere vierstellige Summe geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich mit der örtlichen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Betroffene Parteien

Die Zerstörungen betreffen mehrere politische Parteien, wobei die AfD mit 39 beschädigten Plakaten am stärksten betroffen ist. Folgende Zahlen wurden für die anderen Parteien gemeldet:

  • CDU: 11 beschädigte Plakate
  • Die Linke: 4 beschädigte Plakate
  • Die Grünen: 4 beschädigte Plakate
  • SPD: 2 beschädigte Plakate
  • FDP: 1 beschädigtes Plakat
  • BSW: 1 beschädigtes Plakat

Wie die Stimme.de berichtete, wurde der rote Schriftzug auf dem Parteibüro bereits entfernt. CDU-Chef Friedrich Merz hatte in jüngster Zeit eine Mehrheitsentscheidung für einen Antrag zur Migrationspolitik im Bundestag ermöglicht, der mit Stimmen der AfD zustande kam.

Die Berichterstattung von Stuttgarter Nachrichten unterstreicht die Schwere der Vorfälle und die Notwendigkeit, die Öffentlichkeit über die Geschehnisse zu informieren. Es bleibt abzuwarten, wie die Ermittlungen der Polizei voranschreiten und ob weitere Zeugen sich melden werden.