ErfurtGeraThüringen

Schock für Thüringer: Selgros schließt Filialen in Erfurt und Gera!

Die Selgros-Großmärkte in Thüringen stehen vor einer umfassenden Schließung. Am 30. September 2025 schließt die Filiale im Erfurter Güterverkehrszentrum, gefolgt von der Schließung der Gera-Filiale am 31. Oktober 2025. Insgesamt sind 166 Mitarbeiter betroffen, darunter 76 in Erfurt und 90 in Gera. Die Nachricht von den Schließungen traf die Belegschaft überraschend und sorgte für Enttäuschung und Unverständnis.

Die Kunden der Selgros-Filialen sind ebenfalls schockiert über die bevorstehenden Schließungen. Selgros-Großmärkte, die hauptsächlich für Selbstständige im Gastronomiebereich betrieben werden, erfordern eine Berechtigungskarte, was das Geschäftsmodell stark auf die Gastronomie ausrichtet. Mit der Schließung der Märkte könnten sich potenzielle finanzielle Implikationen für Gastronomen in Erfurt und Umgebung abzeichnen.

Gründe für die Schließungen

Laut [tagesschau.de](https://www.tagesschau.de/inland/regional/thueringen/mdr-grosshaendler-selgros-schliesst-weitere-filiale-in-thueringen-100.html) zieht sich Selgros komplett aus Thüringen zurück. Die Schließungen stehen im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Herausforderungen in der Gastronomie, einem veränderten Einkaufsverhalten sowie hohen Miet- und Betriebskosten. Das Unternehmen sucht nach sozialverträglichen Lösungen für die betroffenen Mitarbeiter, darunter interne Versetzungen, Abfindungen und Unterstützung bei der Jobsuche.

Bereits die 90 Beschäftigten in Gera haben ihre Kündigungen erhalten und sind von der Schließung betroffen. Angesichts dieser Entwicklungen wird die Situation für die Mitarbeiter und die Gastronomie in der Region weiterhin angespannt bleiben, während das Unternehmen den Rückzug aus dem Thüringer Markt vollzieht.