
Am 3. Februar 2025 berichten zahlreiche Quellen über die aktuelle Verkehrslage in Marburg und der umliegenden Region. Laut Informationen von op-marburg.de stehen den Fahrern umfassende Daten zu Staus, Baustellen, Unfällen und weiteren Verzögerungen auf wichtigen Straßen zur Verfügung. Im Fokus stehen hierbei unter anderem die Bundesstraßen B3, B62, B236, B252, B253, B255 sowie die B453 und B454, die besonders hohe Verkehrsdichte aufweisen.
Die Verkehrsdaten stammen aus einer Kooperation mit dem Dienst „TomTom“, der GPS-Koordinaten von Millionen Endgeräten nutzt. Dabei werden alle fünf Minuten aktualisierte Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren erfasst, um die Nutzer bestmöglich über die Verkehrslage zu informieren.
Aktuelle Verkehrsberichte
Zusätzlich liefert stau.info aktuelle Informationen zu spezifischen Verkehrsmeldungen im Raum Marburg. Demnach sind auf der B3 in Richtung Gießen alle Fahrbahnen zwischen Marburg-Süd und Weimar-Nord geräumt (Meldung vom 2. Februar 2025, 22:40 Uhr). Auf der B454 von Kirchhain nach Marburg ist die Gefahr ebenfalls nicht mehr gegeben, und die Meldung wurde aufgehoben zwischen Stadtallendorf und der Anschlussstelle B62, Kirchhain-Ost (Meldung vom 2. Februar 2025, 03:03 Uhr).
Weitere Meldungen auf der A5 zwischen Kassel und Frankfurt beziehen sich auf eine Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn, die zwischen Grünberg und Reiskirchener Dreieck festgestellt wurde. Diese Meldung war aktuell bis zum 30. Januar 2025. Es wurde ein Rückstau gemeldet, der jedoch mittlerweile aufgelöst ist.
Für die Zukunft ist mit unterschiedlichen Verkehrslagen zu rechnen, doch zurzeit sind keine akuten Stau- oder Baustellenmeldungen verzeichnet. Die Verkehrslage könnte sich jedoch kurzfristig ändern, weshalb Autofahrer dazu aufgerufen werden, die aktuellen Informationen aufmerksam zu verfolgen.