Segeberg

Neues Psychiatrisches Zentrum in Bad Segeberg: Hilfe für alle!

In Bad Segeberg wurde ein neues Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Psychiatrie eröffnet. Der Standort des MVZ befindet sich in der Gartenstraße 17, und es hat das Ziel, die ambulante Versorgung für das gesamte psychiatrische Spektrum sicherzustellen. Dies umfasst unter anderem Behandlungen für Depressionen, Angst-, Zwangs- und Persönlichkeitsstörungen sowie ADHS. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Suchtmedizin und der Substitution, beispielsweise bei der Behandlung von Heroinabhängigen mit Metadon.

Laut Angaben des Gesundheitsministeriums sind in Deutschland rund 1,6 Millionen Menschen alkoholabhängig, und etwa 1,3 Millionen konsumieren illegale Drogen sowie Cannabis. Zudem sind jährlich 27,8 % der Erwachsenen in Deutschland von psychischen Erkrankungen betroffen, was etwa 17,8 Millionen Menschen entspricht. Dr. Matthias Hollmann wird das MVZ leiten, unterstützt von Dr. Edda Oppermann, die als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie im Team tätig ist.

Wichtigkeit der Behandlung psychischer Erkrankungen

Der Erfolg dieser Einrichtung hängt auch davon ab, wie Vorbehalte und Schamgefühle die Behandlung psychischer Erkrankungen beeinflussen. In den vergangenen Jahren ist der Anteil der Arztpraxen, die Substitution anbieten, kontinuierlich gesunken. Das MVZ bietet angestellten Ärzten die Möglichkeit, sich an der ambulanten Versorgung zu beteiligen, ohne das Risiko einer eigenen Praxis eingehen zu müssen. Es ermöglicht zudem die Behandlung des gesamten Spektrums der Abhängigkeitserkrankungen.

Zusätzlich ist Dr. Hollmann Chefarzt der Klinik für Suchpsychiatrie und -psychotherapie am Psychiatrischen Krankenhaus in Rickling. Das MVZ ist Teil eines umfassenden Versorgungsnetzes, das auch ambulante und teilstationäre Suchthilfe sowie Akutbehandlungen umfasst. Pastor Matthias Dargel hob hervor, dass das MVZ in Deutschland eine einzigartige Einrichtung darstellt. Der Landesverein für Innere Mission, der das MVZ betreibt, feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen und eröffnete bereits 1887 eine der ersten Trinkerheilstätten in Deutschland, wie [landesverein.de](https://landesverein.de/mvz/) berichtete.

Für weitere Informationen über das MVZ klicken Sie hier: [ln-online.de](https://www.ln-online.de/lokales/segeberg/bad-segeberg-psychiatrisches-medizinisches-versorgungszentrum-eroeffnet-LNG7DACN6RDP7HRTRFLD6ZR6XE.html).