
Am 4. Februar 2025 kam es in der Region zu mehreren sicherheitsrelevanten Vorfällen, die von der Polizei aufgezeichnet wurden. In Backnang brachen Unbekannte in ein Bürogebäude in der Stuttgarter Straße ein. Der Einbruch, der in der Zeit von Samstag auf Montag stattfand, verursachte einen Schaden von etwa 1.500 Euro. Ermittlungen werden durch das Polizeirevier Backnang durchgeführt, Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07191 9090 zu melden.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Waiblingen, wo am Dienstagabend eine 67-jährige Sprinter-Fahrerin aufgrund von Unachtsamkeit von der Fahrbahn abkam und umkippte. Glücklicherweise blieb die Fahrerin unverletzt, es entstand jedoch ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
Zusätzliche Vorfälle in Waiblingen und Umgebung
Zusätzlich kam es in Waiblingen zu einem Vorfall der Unfallflucht. Am Montag zwischen 11:00 und 14:45 Uhr wurde ein geparkter Renault Master von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer gestriffen, der sich anschließend vom Unfallort entfernte. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter 07151 950422 zu melden.
Ein weiterer Vorfall in Waiblingen-Remshalden ereignete sich am Montag gegen 18:00 Uhr: Ein unbekannter Fahrradfahrer fuhr einer schwangeren 20-Jährigen in den Rücken und beleidigte sie, bevor er flüchtete. Die Geschädigte erlitt leichte Verletzungen.
In einem weiteren Bericht von Presseportal wurde ein Verkehrsunfall in Weinstadt-Großheppach vermeldet, bei dem am Montagmorgen ein 28-jähriger Golf-Fahrer auf der B29 mit der Leitplanke kollidierte. Ursache für den Unfall dürfte mutmaßlicher Sekundenschlaf gewesen sein. Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt etwa 5.000 Euro, Verletzte gab es glücklicherweise keine.
In Waiblingen wurden zudem mehrere weitere Vorfälle verzeichnet, darunter eine Unfallflucht zwischen Samstag, 13:45 Uhr und 15:20 Uhr, bei der ein geparkter Audi A5 am linken hinteren Radkasten beschädigt wurde (Schaden: ca. 5.000 Euro). Zeugenhinweise werden ebenfalls unter 07151 9500 erbeten. Des Weiteren wurde ein gestohlener Motorroller, der am 27. Dezember 2024 entwendet worden war, am Samstag auf dem Herren-WC des Friedhofs gefunden. Auch hier wurden Unfallschäden festgestellt.