DonnersbergkreisPolitik

Familie und Politik: Jaqueline Rauschkolb im Wahlkampf-Fieber!

Jaqueline Rauschkolb ist eine junge Mutter und engagierte Politikerin der SPD aus dem Donnersbergkreis. Die 37-Jährige hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familie und politische Ämter erfolgreich miteinander zu vereinbaren. Trotz der Herausforderungen, die sie als Berufstätige und Mutter erfährt, ist Rauschkolb fest entschlossen, in der Politik ein Vorbild zu sein und gegen Vorurteile anzukämpfen. Zur Unterstützung in ihrem Alltag sieht sie sich auf ihr „rotes Team“ zu Hause verlassen, das stets für sie da ist.

Wie [Rheinpfalz](https://www.rheinpfalz.de/lokal/donnersbergkreis_artikel,-landratskandidaten-privat-jaqueline-rauschkolb-bringt-familie-und-politik-in-einklang-_arid,5740427.html) berichtete, wird im Hause Rauschkolb am Tag nach der Landratswahl gefeiert, unabhängig vom Wahlergebnis. Rauschkolb hat sich zur Wahl zum Landrat des Donnersbergkreises beworben, ein Amt, das eine zentrale Rolle in ihrer politischen Laufbahn spielt.

Politische Karriere und Hintergründe

Jaqueline Rauschkolb wurde am 20. September 1987 in Kirchheimbolanden geboren und trat 2005 in die SPD ein. Seit 2014 ist sie Mitglied im Landtag von Rheinland-Pfalz und hat dort verschiedene Funktionen, darunter die stellvertretende Fraktionsvorsitzende, inne. Rauschkolb war von 2013 bis 2015 auch Landesvorsitzende der Jusos Rheinland-Pfalz.

Nach dem Abitur im Jahr 2007 begann sie ein Lehramtsstudium, brach dieses jedoch zugunsten einer Ausbildung zur Hotelfachfrau ab. Ihre akademische Ausbildung setzte sie mit einem Studium in Integrativer Sozialwissenschaft an der Technischen Universität Kaiserslautern fort, wo sie 2014 ihren Bachelorabschluss erlangte. Rauschkolb ist Mutter von zwei Kindern und bringt somit eine wertvolle Perspektive in die politische Diskussion ein.

Bei den Landtagswahlen 2016 gewann sie das Direktmandat mit 37,4 Prozent der Stimmen, und führte ihren Wahlkampf während ihrer Schwangerschaft. Auch bei der folgenden Wahl 2021 verteidigte sie erfolgreich ihr Mandat. Im Oktober 2024 wurde sie von der SPD als Kandidatin für die Wahl zum Landrat nominiert, die am 2. Februar 2025 stattfinden wird. Ihre politischen Schwerpunkte umfassen unter anderem die Bereiche Gleichstellung, Integrationspolitik und gesellschaftliche Teilhabe.

In ihrer politischen Arbeit setzt sich Rauschkolb für Themen ein, die Frauen und Familien betreffen. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Gleichstellung und Frauenförderung sowie für Gesellschaft, Integration und Verbraucherschutz und fungiert zudem als Sprecherin für Integrations- und Migrationspolitik in der SPD-Landtagsfraktion.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jaqueline Rauschkolb eine dynamische und engagierte Politikerin ist, die sowohl den Herausforderungen des politischen Lebens als auch den familiären Pflichten mit Entschlossenheit begegnet. Ihre Nominierung als Kandidatin für die Landratswahl spiegelt ihr Engagement wider, eine aktive Rolle in ihrer Heimatregion zu übernehmen.