
Am Mittwochmorgen kam es in der Mannheimer Innenstadt zu einem Kellerbrand in einem Anwesen in den N5-Quadraten, wie die Rheinpfalz berichtete. Die Feuerwehr erhielt die Brandmeldung gegen 8:05 Uhr und rückte mit 30 Einsatzkräften sowie acht weiteren Kräften von Hilfsorganisationen an.
Das Feuer wurde sowohl im Keller als auch im Erdgeschoss gelöscht. Aufgrund starker Rauchentwicklung konzentrierte sich der Rauch besonders im Hausflur, was eine Evakuierung der Bewohner über Balkone notwendig machte. Mindestens 15 Personen wurden von der Feuerwehr über die Drehleiter gerettet, während einige Anwohner bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte auf der Straße waren.
Evakuierungsmaßnahmen und Unterstützung für Betroffene
Die Feuerwehr Mannheim setzte zwei Trupps mit Atemschutz ein, um den Brand zu bekämpfen. Nach der Löschung des Feuers mussten mehrere Wohnungen gelüftet und kontrolliert werden. Die betroffenen Bewohner wurden in einem Kältebus untergebracht, da die Rettungsmaßnahmen andauerten. Die Rhein-Neckar-Zeitung berichtete, dass während der gesamten Einsätze niemand verletzt wurde und die Maßnahmen vor Ort weiterhin andauern. Zudem wurde die Straße zwischen M5 und N5 während der Rettungsaktionen gesperrt, um einen sicheren Zugang für die Einsatzkräfte zu gewährleisten.
Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt und wird von der Polizei ermittelt. Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr sind nach wie vor nicht abgeschlossen.