Borken

Digitale Reiterplaketten: QR-Code ersetzt Aufkleber im Kreis Borken!

Ab dem 1. Januar 2024 wird im Kreis Borken das Verfahren zur Beantragung von Reiterplaketten digitalisiert. Laut Heimatreport wird der traditionelle Aufkleber auf den Reitkennzeichen durch einen digitalen QR-Code ersetzt. Die Reiterinnen und Reiter sind selbst dafür verantwortlich, den QR-Code zu beantragen und entweder auf ihrem Smartphone zu speichern oder ausgedruckt mitzuführen.

Das Antragsformular für den QR-Code steht online unter www.kreis-borken.de/reitkennzeichen zur Verfügung. Nach erfolgreicher Antragstellung wird ein individueller QR-Code zum Download bereitgestellt. In Ausnahmefällen bleibt die analoge Beantragung ebenfalls möglich. Diese Neuerung basiert auf einem Erlass des NRW-Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, der darauf abzielt, Verwaltungsabläufe zu vereinfachen und die Digitalisierung im Bereich der Reiterplaketten voranzutreiben.

Wichtige Details zur neuen Regelung

  • Der QR-Code muss gut sichtbar am Pferd angebracht werden.
  • Das gültige Kennzeichen ist weiterhin Pflicht beim Reiten in der freien Landschaft oder im Wald.
  • Alle Informationen und das Antragsformular sind auf der Internetseite des Kreises Borken verfügbar, wie Borken.de berichtete.