
Im Salzlandkreis gibt es aktuelle Entwicklungen, die sowohl die lokale Bevölkerung als auch die politische Landschaft betreffen. Der Newsblog „SLK live“ hat mehrere Nachrichten aus der Region zusammengefasst.
Unter anderem fanden am Montag vor der bevorstehenden Bundestagswahl Gespräche mit den Kandidaten im „Coffee to Stay“ in Bernburg statt. Das politische Interesse ist groß, insbesondere da am 23. Februar 2025 die voraussichtliche Neuwahl des 21. Deutschen Bundestages stattfinden soll. Wie die Seite des Salzlandkreises berichtet, suchen Städte und Gemeinden etwa 22.000 Wahlhelfer für den Wahltag, um einen reibungslosen Ablauf und eine zügige Ergebnisfeststellung zu gewährleisten.
Linien und regionale Nachrichten
Weitere Nachrichten aus der Region umfassen die langjährige Arbeit von Monika und Siegfried Kamprath, die seit über 40 Jahren verletzte Vögel in Bernburg betreuen. Zusätzlich äußern Schönebecker Unternehmer Wünsche zur Wirtschaftspolitik beim Frühstück mit Staatssekretärin und OB.
Ein Brand in einem Gewächshaus des IPK in Gatersleben, dessen Ursache möglicherweise eine geplatzte Lampe war, hat ebenfalls für Aufsehen gesorgt. Des Weiteren gab es einen Vorfall in Trebnitz, bei dem die Polizei eine 41-Jährige verfolgte, die sich der Kontrolle entziehen wollte. Sie hatte kein Führerschein und ein gestohlenes Kennzeichen. Bei einem Unfall zwischen Staßfurt und Rathmannsdorf wurden zwei Personen leicht verletzt, und ein 48-jähriger Radfahrer wurde in der Wilhelm-Hellge-Straße von einem wendenden Autofahrer verletzt.
Die Feuerwehr war ebenfalls gefordert, als sie ein brennendes Haus in Hoym löschte. Der Sachschaden von einem Brand in Hoym, durch den ein Haus einsturzgefährdet ist, wird auf mindestens 100.000 Euro geschätzt. Eine neue 0-Euro-Souvenirschein-Serie wird in der Wasserburg Egeln vorgestellt, und Max Kroll, 24, wird neuer Ortsbürgermeister von Bebitz, Lebendorf und Trebitz. Auch die Stadt Aschersleben plant, das ehemalige Postgebäude für ein Museum zu erwerben.
Für weitere Informationen zur Bundestagswahl und den benötigten Wahlhelfern können Interessierte sich direkt bei ihrer Gemeinde melden, wie [salzlandkreis.de](https://www.salzlandkreis.de/aktuelles/news/2024-2/2024-12-09_bundestagswahl-25/) berichtet.
Für tägliche Updates und Nachrichten aus der Region können Leser auch den Newsblog „SLK live“ auf [mz.de](https://www.mz.de/lokal/bernburg/slk-live-der-newsblog-das-ist-der-mittwoch-im-salzlandkreis-3993925) besuchen.