NordwestmecklenburgWismar

Karneval, Kabarett und Kino: Ein aufregendes Wochenende in Nordwestmecklenburg!

In Nordwestmecklenburg stehen an diesem Wochenende vielfältige Veranstaltungen auf dem Programm. Insbesondere die Karnevalszeit bringt zahlreiche Events in die Region.

Am Samstag, den 8. Februar 2025, findet der **Karnevalsauftakt in Mühlen Eichsen** statt. Beginn ist um 20 Uhr in der Turnhalle Mühlen Eichsen. Unter dem Motto „Vergiss den Alltagsstress ganz schnell – check ein im Eichsener Kurhotel!“ erwarten die Veranstalter eine heitere Stimmung.

Kabarett und Lesungen

Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, folgt der **Seniorenkarneval in Mühlen Eichsen**, organisiert vom Eichsener Carneval Club (ECC), der um 14 Uhr startet. Ebenfalls an diesem Tag gibt es eine **Lesung in Carlow** mit der Autorin Lisa Winter. Diese findet im Carlower Pfarrhaus um 19 Uhr statt und umfasst das Buch „Der Rinnsteinfischer“, das eine Mischung aus recherchierten Fakten und fiktiven Ereignissen über ihren Großonkel Gregor Gog bietet. Der Eintritt ist frei und es sind selbstgeschriebene Songs der Autorin angekündigt.

Zur gleichen Zeit wird im Pfarrhaus Carlow der Film „100 Dinge“ von Florian David Fitz gezeigt. Die Vorstellung beginnt am Sonntag um 18 Uhr. Der Veranstalter CaOT – Carlow und Ortsteile wird bei dem Event Popcorn und Getränke anbieten.

Für Kabarettliebhaber gibt es am Freitag, den 7. Februar 2025, eine Aufführung der **Leipziger Pfeffermühle** in Wismar. Die Veranstaltung, die um 19.30 Uhr beginnt, trägt den Titel „Durch die Mühle gedreht“ und umfasst zwölf Künstler.

Am Sonntag können Kulturinteressierte zudem eine **musikalische Revue in Wismar** besuchen. Unter dem Titel „Die goldenen 20er – mit Frack, Charme und Zylinder“ tritt das **Casanova Society Orchestra** um 16 Uhr im Theater der Hansestadt Wismar auf. Zu den gespielten Songs gehören Klassikern wie „Veronika, der Lenz ist da“, „Mein kleiner grüner Kaktus“ und „Puttin on the Ritz“.

Besonders erwähnenswert ist der **Orgelgeburtstag in Schönberg**, der am Sonntag um 10 Uhr im Katharinenhaus gefeiert wird. Anlässlich des 178. Geburtstags der historischen Winzer-Orgel wird die „Feuerwerksmusik“ von Georg Friedrich Händel aufgeführt. Zudem wird ein gemeinsamer Aufbau einer Orgel aus vorgefertigten Einzelteilen angeboten, die mit einer Endzustand von 48 Pfeifen vollendet wird.

Das Kabarett bietet auch thematische Vielfalt, wie die **Leipziger Pfeffermühle** berichtet. In ihrem Programm greifen sie aktuelle gesellschaftliche Themen auf, darunter die Klimakrise und politische Entwicklungen. Der Blick zurück auf die Globalisierung und das alltägliche Leben werden ebenso thematisiert.

Für Liebhaber des Kabaretts könnte es interessant sein, das Programmbuch des Kabaretts nicht nur für die Vorstellungen im Februar zu konsultieren, sondern auch das aktuelle Jahr 2023 zu betrachten. Themen wie Elektromobilität und politische Korrektheit stehen auf der Agenda.

Die Veranstaltungen in Nordwestmecklenburg bieten somit nicht nur karnevalistische Unterhaltung, sondern auch kulturelle Bereicherung durch Lesungen, Filme und musikalische Darbietungen.