Breisgau-Hochschwarzwald

Sturmwarnung für Breisgau-Hochschwarzwald: Vorsicht vor gefährlichen Böen!

Am 6. Februar 2025 wurde im Breisgau-Hochschwarzwald eine Unwetterwarnung ausgesprochen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte vor Sturmböen, die in bis zu 1000 m Höhe Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h und 70 km/h erreichen können. In exponierten Lagen sind sogar Sturmböen um 75 km/h möglich. Die Warnung gilt von 18:41 Uhr bis 4:00 Uhr des folgenden Morgens.

Besondere Gefahren bestehen durch herabstürzende Äste und umherfliegende Gegenstände. Um Unfälle zu vermeiden, empfiehlt der DWD, freistehende Objekte wie Möbel und Leinwände zu sichern, Zelte und Abdeckungen zu befestigen sowie auf herabfallende Gegenstände im Freien zu achten. Die Warnung wurde in die Kategorie „Markante Wetterwarnung“ (Orange) eingestuft.

Aktuelles Wetter in der Region

Die aktuellen Wetterverhältnisse im Breisgau-Hochschwarzwald und in Freiburg zeigen eine überwiegende Bewölkung bei Temperaturen um -1°C und einer Luftfeuchtigkeit von 90%. Die Windgeschwindigkeit liegt bei 7 km/h. Für diese Nacht sind stündliche Wetterdaten verfügbar, wobei die Temperaturen bis auf -2°C fallen könnten, ohne Niederschlag. Die Windgeschwindigkeiten bleiben in diesem Zeitraum relativ konstant.

Zusätzlich informiert die Unwetterzentrale über eine Übersichtskarte für Unwetterwarnungen in Baden-Württemberg. Auf der Karte sind verschiedene Unwetterarten wie Sturm, starkem Regen sowie Glatteisregen abgebildet. Das Warnsystem teilt sich in Vorwarnungen, die bis zu 48 Stunden im Voraus ausgegeben werden und Akutwarnungen, die das gesicherte Eintreffen von Naturgefahren anzeigen. Die Unwetterwarnungen werden von professionellen Meteorologen wie [unwetterzentrale.de](https://www.unwetterzentrale.de/uwz/sturm.html) kontinuierlich aktualisiert.