
In Bad Kissingen ist es am Donnerstagvormittag, dem 6. Februar, zu einem Vorfall von Trickdiebstahl auf dem Kaufland-Kundenparkplatz in der Steubenstraße gekommen. Ein unbekannter Täter versuchte, durch Täuschung Geld zu erlangen, wobei es in einem Fall gelang, mehreren hundert Euro zu stehlen.
Etwa um 9.30 Uhr sprach der Täter Passanten an und bat um Geldwechsel. In einem erfolgreichen Fall erbeutete er mehrere hundert Euro von einem ahnungslosen Mann. In einem anderen Fall scheiterte der Dieb jedoch, als das Opfer aufmerksam wurde und die Polizei verständigte. Die Bad Kissinger Polizei konnte schnell am Einsatzort eintreffen und leitete eine umfassende Fahndung nach dem flüchtigen Täter ein, der jedoch weiterhin unbekannt ist.
Polizei warnt vor Wechseltrick
Die Polizei hat die Bevölkerung eindringlich gewarnt, sich auf Geldwechselgeschäfte einzulassen, und ermittelt in zwei Fällen wegen Trickdiebstahls. Der Täter wird als ungefähr 40 bis 50 Jahre alt beschrieben, hat eine normale Statur und auffälliges, sehr lichtes, graues Haar. Er trug an dem Tag dunkle Jeans. Laut den Ermittlern könnte es sich um einen ernstzunehmenden Vorfall handeln, der weitere Schäden anrichten könnte.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu dem Flüchtigen sowie zu verdächtigen Fahrzeugen. Zeugen und Personen, die nähere Informationen haben, können sich unter der Telefonnummer 0971/7 14 90 mit der Polizeiinspektion Bad Kissingen in Verbindung setzen. Bei weiteren Recherchen berichtete auch [hessischer Rundfunk](https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/osthessen/424198-dieb-in-bad-kissingen-polizei-warnt-vor-wechseltrick.html) von diesem Vorfall und hebt die Notwendigkeit hervor, vorsichtig zu sein und auf vermeintlich einfache Geldwechselgeschäfte nicht hereinzufallen.