
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu einem Großfeuer auf dem Gelände eines Recycling-Unternehmens in Steigra im Saalekreis. Dabei verbrannten rund 180 Tonnen Mischkunststoffe. Laut Informationen von MDR wurden keine Verletzten gemeldet und es bestand keine Gefahr für die Bevölkerung, da auf dem Gelände nur ungefährliche Abfälle lagerten.
Die Feuerwehr ließ die brennenden Abfallstoffe kontrolliert niederbrennen und konnte verhindern, dass die Flammen auf zwei angrenzende Lagerhallen übergreifen. Die Löscharbeiten dauerten bis Mittwochabend, während die Brandursache und die Schadenshöhe zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar sind.
Weitere Vorfälle in Recyclingbetrieben
Auch in Karlsruhe kam es zu einem Brand in einem Recyclingbetrieb, wie n-tv berichtete. Hier standen zwei Maschinen, eine Schredder- und eine Sortiermaschine, in Flammen. Die Brandmeldeanlage hatte in der Nacht ausgelöst und einen Einsatz der Feuerwehr alarmiert.
Die Feuerwehr brachte das Feuer schnell unter Kontrolle, jedoch war zu diesem Zeitpunkt bereits eine Halle voller Rauch. Die Polizei konnte keine Angaben zur Brandursache und der Schadenshöhe machen, und die Halle wurde bislang nicht betreten.