
Die Nachwuchsmannschaft der SG Rhein-Sieg hat bei zwei Schwimmveranstaltungen beeindruckende Ergebnisse erzielt. Am ersten Februarwochenende fand im Sportpark Nord das SBM und SMK statt, an dem vier Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Rhein-Sieg teilnahmen. Alle Aktiven schwammen Bestzeiten und erzielten gute Platzierungen. Laut den Ergebnissen konnten die Schwimmer zahlreiche persönliche Bestleistungen vorweisen, darunter mehrere Podestplätze.
Besonders erfreulich war der Auftritt von Nora Neumann (Jahrgang 2015), die in der Disziplin 200m Lagen mit einer Zeit von 3:35,00 Minuten den ersten Platz belegte. Ihre weiteren Ergebnisse sind bemerkenswert: 200m Brust in 4:00,06 Minuten, 400m Freistil in 7:02,38 Minuten sowie weitere gute Zeiten in verschiedenen Disziplinen. Jona Kühne (Jahrgang 2015) sicherte sich den zweiten Platz über 200m Brust mit einer Zeit von 4:02,31 Minuten.
Weitere Erfolge der Schwimmer
Leana Suppes (Jahrgang 2013) erzielte Rang 5 über 100m Kraul mit einer Zeit von 1:15,00 Minuten, während Tamino Spahn (Jahrgang 2013) über 200m Lagen den dritten Platz in 3:09,84 Minuten erreichte. Darüber hinaus fanden sich bei den älteren Teilnehmern einige herausragende Leistungen: Yannick Sinnecker (Jahrgang 1993) erlangte gleich mehrere persönliche Bestzeiten und Platzierungen in seiner Altersklasse, während Peter Bosselmann (Jahrgang 1966) ebenfalls in den verschiedenen Disziplinen antrat.
Das Trainerteam äußerte sich sehr positiv über die Leistungen der Aktiven und hofft auf viele Qualifikationen für die NRW-Ebene im Mehrkampf.
Eine weitere bemerkenswerte Veranstaltung war das Herbstschwimmfest in Bergheim, das vom 13. bis 15. Oktober 2023 stattfand, wie die offizielle Webseite der SG Rhein-Sieg berichtet. Hier nahmen 22 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Rhein-Sieg teil und erzielten ebenfalls zahlreiche Bestzeiten. Besonders hervorzuheben sind die langen Strecken, auf denen Schwimmer wie Marc, Nele und Tamina glänzten und neue Bestzeiten aufstellten. Insgesamt wurden bei dieser Veranstaltung 122 Einzelstarts absolviert und es konnten viele Medaillen gewonnen werden.