Kempten (Allgäu)Neu-UlmUlm

Entwarnung nach Kinderansprache: Polizei klärt Missverständnisse auf!

In Neu-Ulm sorgt eine Serie von Vorfällen für Besorgnis unter Eltern und Polizei. Unbekannte sollen Kinder aus einem Auto angesprochen haben, was in sozialen Medien für Aufregung sorgte. Laut SWP wurden zahlreiche Meldungen über ähnliche Begebenheiten verzeichnet, insbesondere in den Stadtteilen Pfuhl, Offenhausen, Söflingen und Elchingen. Hier sollen zwei Männer in einem weißen Mercedes Kinder angesprochen haben.

Die Polizei Kempten wurde über die Vorfälle informiert, doch der Verdacht gegen den Fahrer des weißen Mercedes, der aus Günzburg stammt, konnte entkräftet werden. Der Fahrer gab an, es habe sich um einen „dummen Scherz“ gehandelt. Eltern warnen inzwischen in WhatsApp-Gruppen vor einem Unbekannten, der sich als Lehrer ausgegeben haben soll.

Detailierte Vorfälle und Polizeiintervention

Die Polizei hat in den letzten Wochen keine weiteren Meldungen zu ähnlichen Vorfällen erhalten. Dennoch wurden vereinzelt Kinder in der Umgebung angesprochen. In Burlafingen etwa hatte ein Schulkind ein Angebote, in ein Auto einzusteigen, abgelehnt und informierte sofort die Polizei. Diese entsandte daraufhin Streifenwagen, jedoch ohne ein Ergebnis.
In Elchingen versuchten zwei Männer, einem Schüler Süßigkeiten anzubieten. Auch dieser Schüler ignorierte die Aufforderung und informierte seine Mutter. Trotz einer eingeleiteten Fahndung konnte das Fahrzeug nicht aufgefunden werden. Der 21-jährige Fahrer und sein 22-jähriger Beifahrer erklärten der Polizei, dass es sich um ein Missverständnis gehandelt habe und die Süßigkeiten lediglich als freundliche Geste angeboten werden sollten. Die Polizei klärte die Beteiligten über mögliche Konsequenzen auf.

Ähnliche Vorfälle wurden bereits in der Vergangenheit gemeldet, jedoch ohne Hinweise auf eine konkrete Gefährdung. Informationen zur Kindertagesbetreuung in der Region sind auf der Seite der Stadt Ulm verfügbar, wie ulms.de berichtet.