
Am Samstag, den 08. Februar 2025, ereignete sich um 18:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 5 in Richtung Norden, kurz nach der Anschlussstelle Weil am Rhein/Hüningen. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Schutzplanke und drehte sich mehrfach. Der Fahrer zog sich dabei leichte Verletzungen zu.
Der Sachschaden ist erheblich und beläuft sich auf sechsstellige Beträge, da das Fahrzeug vollständig beschädigt wurde und abgeschleppt werden musste. Im Zuge des Unfalls kam es zu Verkehrseinschränkungen: Der betroffene Fahrbahnabschnitt zwischen den Anschlussstellen Weil am Rhein/Hüningen und dem Dreieck Weil am Rhein musste voll gesperrt werden. Die Sperrung dauerte bis mindestens 19:30 Uhr, wobei der Verkehr örtlich umgeleitet wurde und mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen war.
Polizei ermittelt
Die Polizei prüft nun den Unfallhergang und insbesondere mögliche weitere Fahrzeugbeteiligungen. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich an die Verkehrspolizei in Weil am Rhein unter der Telefonnummer 07621 98000 zu wenden.
Nach aktuellen Daten aus einer Untersuchung zur Unfallbilanz 2022 in Deutschland wurden im vergangenen Jahr insgesamt 2.406.465 Verkehrsunfälle registriert, darunter 289.672 Unfälle mit Personenschaden, die 2.788 Todesopfer zur Folge hatten. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 gab es 2.314.938 Unfälle mit 2.562 Todesopfern, während im Jahr 2020 2.245.245 Unfälle stattfanden, wie ppfreiburg.polizei-bw.de berichtete.