Krefeld

Krefeld Pinguine feiern eindrucksvollen 5:1-Sieg gegen Wölfe Freiburg!

Die Krefeld Pinguine haben am Sonntagabend einen überzeugenden 5:1-Sieg gegen die Wölfe Freiburg in der DEL2 erzielt. Das Spiel fand in der Echten Helden Arena statt und bot den Zuschauern spannende Momente.

Zu Beginn der Partie prüfte Eero Elo den Krefelder Torwart Felix Bick, doch die beste Chance für die Pinguine hatte David Cerny in der 12. Minute, dessen Schuss von Freiburgs Torhüter Fabian Hegmann pariert wurde. Das erste Drittel endete torlos, obwohl die Intensität des Spiels im Verlauf weiter zunahm. Krefeld überstand zudem eine Unterzahl nach einer Strafe gegen Lucas Lessio.

Dominierendes zweites Drittel

Im zweiten Drittel kam es zum ersten Tor: Lucas Lessio erzielte in der 26. Minute das 1:0 nach einem Pass von Davis Vandane. Nur wenig später erhöhte Matt Marcinew mit einem Treffer, der nach Videobeweis anerkannt wurde, auf 2:0. David Cerny stellte im Powerplay das vorentscheidende 3:0 her. Im Schlussdrittel setzte Cerny dann mit einem Schuss von der blauen Linie in der 47. Minute noch einen drauf und schoss auf 4:0. Lucas Lessio sorgte in der 48. Minute für das 5:0. Der Ehrentreffer für Freiburg fiel 76 Sekunden vor Schluss durch Petr Heider, was den Pinguinen ein wenig die Laune trübte.

Wie eishockey.net berichtete, stand Freiburg vor dem Duell auf dem 10. Platz in der Tabelle mit 58 Punkten aus 44 Spielen und hatte mehrere Niederlagen in den vergangenen Wochen einstecken müssen. Die Krefeld Pinguine hingegen befanden sich in der oberen Tabellenregion und hatten zuletzt einen 4:2-Sieg gegen die Lausitzer Füchse gefeiert. In der laufenden Saison hatten die beiden Mannschaften bereits mehrere Male gegeneinander gespielt, unter anderem hatte Freiburg am 5. Januar 2025 einen 3:2-Sieg gegen Krefeld errungen.

Die Krefeld Pinguine haben somit einen wichtigen Schritt in Richtung Playoffs gemacht und ihre Ambitionen in der Liga eindrucksvoll untermauert. David Cerny und Lucas Lessio waren dabei die herausragenden Akteure des Spiels.