
Am 10. Februar 2025 trat der Saalekreis mit einem Aufruf an Chöre heran, am diesjährigen Chorfest teilzunehmen. Dieses Fest, das am 22. Juni 2025 stattfindet, wird anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der „Chorgemeinschaft Götschetal“ veranstaltet. Der Veranstaltungsort ist der Gewerbehof in Teicha, und die Gemeinde Petersberg fungiert als Gastgeber.
Das Chorfest zielt darauf ab, die Vielseitigkeit der Chöre im Saalekreis zu präsentieren. Chöre, die an der Veranstaltung interessiert sind, können bis zum 14. März 2025 ihre Teilnahme bestätigen. Für Rückfragen steht Petra Sauerbier vom Team Wirtschaftsförderung, Kultur, Tourismus und Sport zur Verfügung. Sie ist telefonisch unter 03461 40-1614 und per E-Mail unter petra.sauerbier@saalekreis.de erreichbar.
Rückblick auf das vergangene Chorfest
Wie Saalekreis berichtete, fand das 30. Chorfest des Saalekreises am 23. Juni 2024 unter dem Motto „Zwischen Salzkristall und Blütenzauber“ statt. Die Eröffnung erfolgte durch die stellvertretende Landrätin Annett Hellwig sowie Christoph Schulze (CDU), Bürgermeister Bad Dürrenberg und Michael Steinland, Geschäftsführer der Landesgartenschau gGmbH. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war das Loslassen von weißen Friedenstauben, das von allen anwesenden Chören und Gästen mit dem gemeinsamen Lied „Kleine weiße Friedenstaube“ gefeiert wurde.
Insgesamt traten 14 Chöre aus dem Landkreis auf, unterstützt von zwei Gastchören: MissKlang aus Halle und dem Gesangsverein „Liedertafel“ 1845 Ermsleben. Der Städtische Volkschor Bad Dürrenberg eröffnete das Programm mit dem Sängerspruch sowie dem „Heimatlied Bad Dürrenberg“. Weitere Lieder, die im Verlauf des Festes vorgetragen wurden, beinhalteten „Wär ich ein Blümlein klar“, „Die Rose“, „The lion sleeps tonight“, „Auf einem Baum ein Kuckuck“ und „Oh, happy Day“. Den krönenden Abschluss bildete das Lied „An der Saale hellem Strande“. Die Veranstaltung wurde von der Landesgartenschau gGmbH unterstützt.