Erlangen

Betrugswarnung: Gefälschte Inkassobrief in Erlangen enttarnt!

In Erlangen sind zahlreiche Bürger wegen betrügerischer Anschreiben eines angeblichen Inkassounternehmens in Alarmbereitschaft. Die Polizeiinspektion Erlangen-Stadt erhielt mehrere Anzeigen, die auf den Erhalt von Briefen hinweisen, in denen eine Zahlung von 164,40 Euro gefordert wird. Diese Vorfälle wurden am 7. Februar 2025 gemeldet, als betroffene Bürger die Polizei informierten.

In den Anschreiben wird den Empfängern mit rechtlichen Schritten gedroht, sollte die Forderung nicht beglichen werden. Zudem enthält jedes Schreiben einen QR-Code, über den eine vermeintlich einfache Überweisung der geforderten Summe ermöglicht werden soll. Alle Briefe weisen den identischen Betrag sowie die gleiche Forderungsnummer (D.25.RTE1337) auf und wurden in verschiedenen Briefkästen in Erlangen gefunden. Die Ermittler der Erlanger Kriminalpolizei haben die Briefe als Betrugsversuch eingestuft.

Empfehlungen der Polizei

Die Polizei rät dringend davon ab, den geforderten Betrag zu überweisen. Zudem wird empfohlen, die Forderung sorgfältig zu überprüfen und im Zweifelsfall Kontakt mit dem vermeintlichen Gläubiger aufzunehmen. Diese Maßnahmen sollen die Bürger vor einem möglichen finanziellen Schaden bewahren und die Verbreitung dieser Betrugsmasche eindämmen. Weitere Details über die im Umlauf befindlichen Briefe und die Warnungen der Polizei sind in einem Bericht auf polizei.news und einem weiteren Artikel auf inFranken zu finden.