ErfurtGeraThüringen

Selgros schließt Thüringer Märkte: 166 Mitarbeiter in Gefahr!

Die Selgros-Großmärkte in Thüringen werden zum Ende des Jahres 2025 schließen. Betroffen sind die Filialen im Erfurter Güterverkehrszentrum sowie in Gera. Die Schließung der Erfurter Filiale ist für den 30. September 2025 und die von Gera für den 31. Oktober 2025 geplant. Insgesamt müssen sich 166 Mitarbeiter, darunter 76 in Erfurt und 90 in Gera, auf die bevorstehenden Veränderungen einstellen. Diese abrupten Entscheidungen haben bei den Mitarbeitern und auch bei den Kunden für Überraschung und Enttäuschung gesorgt, wie [thüringen24.de](https://www.thueringen24.de/erfurt/article300449015/erfurt-selgros-aus-gera-thueringen-mitarbeiter-gueterverkehrszentrum.html) berichtete.

Der Rückzug von Selgros aus Thüringen ist das Ergebnis wirtschaftlicher Herausforderungen in der Gastronomie, die durch ein verändertes Einkaufsverhalten und hohe Miet- sowie Betriebskosten verstärkt werden. In Erfurt wird versucht, sozialverträgliche Lösungen für die betroffenen Mitarbeiter zu finden, darunter Optionen wie interne Versetzungen oder Abfindungen. Zudem wird Unterstützung bei der Jobsuche angeboten, wie [mdr.de](https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/selgros-schliessung-gera-erfurt-100.html) berichtete.

Auswirkungen auf die Gastronomie

Die Schließungen der Selgros-Großmärkte könnten auch finanzielle Folgen für Selbstständige im Gastronomiebereich in Erfurt und Umgebung haben, da diese Märkte über spezielle Berechtigungskarten zugänglich sind. Der Schock über die Schließungen betrifft nicht nur die Belegschaft, sondern auch die Kunden, die regelmäßig die Großmärkte aufsuchen.