Wilhelmshaven

Sichere Luft am Nordsee-Campus: Keine Asbestbelastung nach Tests!

Im Nordsee-Campus Wilhelmshaven wurden nach stichprobenartigen Tests keine Asbest- oder Mineralfaserbelastungen in der Raumluft festgestellt. Dies gab die Stadtsprecherin von Wilhelmshaven, Julia Muth, bekannt. Die Raumluftproben wurden in sechs verschiedenen Räumen entnommen, darunter drei Unterrichtsräume, ein Speiseraum, das Sekretariat sowie die Spieleausgabe. Alle Proben ergaben negative Ergebnisse, was für die Nutzer des Schulgebäudes eine hohe Sicherheit bedeutet.

Die Notwendigkeit dieser Tests ergab sich durch die Entdeckung von Asbest in der benachbarten Sporthalle Heppens. Um Vorsicht walten zu lassen, wurde die Spieleausgabe am 4. Februar 2025 nach einer Begehung vorsorglich gesperrt. Die umfassenden Untersuchungen für das Schulgebäude wurden am 11. Februar 2025 abgeschlossen, und die Resultate bestätigen, dass die geltenden Kriterien zum Schutz der Nutzer in Bezug auf Asbest und künstliche Mineralfasern (KMF) stark eingehalten wurden. Folglich gibt es keine Nutzungseinschränkungen für die überprüften Räume.

Ergebnisse der Raumluftuntersuchungen

Die Luftanalysen zeigten, dass die Werte für Asbest und Mineralfasern in der Raumluft des Nordsee-Campus zu keiner Zeit überschritten wurden. Die Elternvertretung des Nordsee-Campus hatte zuvor Sicherheit durch die Raumluftuntersuchungen gefordert und ließ verlauten, dass keine Bedenken gegen die Nutzung des Schulgebäudes bestehen. Zuvor war die benachbarte Sporthalle aufgrund von Schäden an baulichen Komponenten mit Asbestbestandteilen gesperrt worden.

Die Überprüfung der Raumluft wurde durch den städtischen Eigenbetrieb GGS beauftragt, und die Ergebnisse können als Bestätigung für die Unbedenklichkeit der Raumluft im Nordsee-Campus gewertet werden, wie auch [Wilhelmshaven.de](https://www.wilhelmshaven.de/Aktuelles/60821-Keine-Schadstoffe-in-der-Raumluft-am-Nordsee-Campus.html) ergänzt. Es liegt somit eine umfassende Sicherheit für Lehrkräfte, Schüler und andere Nutzer vor.

[NWZonline](https://www.nwzonline.de/wilhelmshaven/asbest-in-wilhelmshaven-raumluft-des-nordsee-campus-bleibt-unbelastet_a_4,1,4007357587.html) berichtete darüber, dass die Kriterien zum Schutz der Nutzer hinsichtlich Asbest und künstlicher Mineralfaser stark erfüllt wurden, was einen positiven Abschluss der Untersuchungen zur Folge hatte.