
Am 11. Februar 2025 fand in Koblenz der „Altstadt-Dialog“ statt, veranstaltet von der Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“. Ziel der Veranstaltung war der Austausch zwischen Bürgern und der Stadtspitze über bestehende Probleme sowie mögliche Verbesserungen in der Altstadt. Zu den zentralen Diskussionspunkten gehörten Themen wie die Veranstaltungsdichte, die Kommerzialisierung des öffentlichen Raumes, die Sauberkeit der Innenhöfe, Lärmbelästigungen, Wildpinkeln, sowie Beeinträchtigungen an den Schiffsanlegern und Ärgernisse mit Nachtschwärmern.
Ein weiteres wichtiges Thema war die Verkehrssituation, die als verbesserungswürdig identifiziert wurde. Der Sprecher der Bürgerinitiative, Claus Mölich, zeigte sich zufrieden mit der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen den Vertretern der Bürgerschaft und dem Stadtvorstand sowie den verschiedenen Ämtern. Gemeinsam wurden 15 Handlungsfelder benannt, die fokussiert angegangen werden sollen. Der Oberbürgermeister David Langner und die Bürgermeisterin betonten, dass die Anliegen der Bürger im Rahmen der rechtlichen und fiskalischen Möglichkeiten berücksichtigt werden sollen.
Wichtige Themen und Maßnahmen
Die Bürgerinitiative thematisierte unter anderem die Umwidmung von Wohnraum in Ferienwohnungen und die damit verbundene geringe Mietverweildauer. Aktuelle Themen, die angesprochen wurden, beinhalteten zudem die Umsetzung einer Verpackungssteuer sowie Maßnahmen zur Reduzierung von Ferienwohnungen. Positiv hervorgehoben wurde die Bildung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe von Polizei, Ordnungsamt und der Bürgerinitiative, die auf eine weitere Aufwertung der Altstadt abzielt.
Die Initiative hat auch die Absicht, ein Leitbild zur Mitgestaltung des Miteinanders von Wohnen, Kultur, Gewerbe und Gastronomie zu entwickeln. Diese soll als Grundlage für die Kommunikation mit Bürgern, Stadtrat und Verwaltung dienen. Außerdem wird den Bürgern die Möglichkeit geboten, ihre Anliegen oder Anregungen direkt an die Initiative zu richten. Alle Informationen und aktuelle Beiträge sind auf den Internetauftritten der Kooperationspartner zu finden, wie [blick-aktuell.de berichtete](https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Altstadtdialog-Lebens-und-liebenswerte-Altstadt-618299.html) und auch die [bi-koblenz-altstadt.de](https://www.bi-koblenz-altstadt.de/) informiert über die Aktivitäten und Treffen zur Diskussion von Problematiken und Verbesserungsperspektiven.