DuisburgNordrhein-WestfalenPolitik

Wahlkampf in Duisburg II: Neun Kandidaten im Rennen um die Stimmen!

Der Wahlkreis Duisburg II, im Norden der kreisfreien Stadt Duisburg in Nordrhein-Westfalen gelegen, gilt als eine der Hochburgen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). In Vorbereitung auf die vorzeitige Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfinden wird, können Wahlberechtigte entweder in Wahllokalen oder per Briefwahl abstimmen. Am Wahltag sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Wahlbenachrichtigung sollte mitgebracht werden, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. In bestimmten Fällen ist auch ein Wechsel des Wahllokals möglich.

Wähler haben die Möglichkeit, eine Erst- und eine Zweitstimme abzugeben. Der Wahlkreis Duisburg II umfasst die Stadtbezirke Walsum, Hamborn, Meiderich/Beeck, Homberg/Ruhrort/Baerl sowie den Stadtteil Duissern. Die übrigen Duisburger Stadtbezirke und Stadtteile gehören zum Wahlkreis 114. Im Wahlkreis Duisburg II fanden bei der Bundestagswahl 2021 folgende Wahlergebnisse statt: Mahmut Özdemir von der SPD erhielt 39,4 Prozent der Erststimmen, gefolgt von Volker Peter Mosblech von der CDU mit 20,0 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,3 Prozent.

Kandidaten im Wahlkreis Duisburg II

Für die bevorstehende Wahl stehen insgesamt neun Kandidaten zur Auswahl, darunter Mahmut Özdemir (SPD), der Amtsinhaber, der 2021 mit großem Vorsprung gewann. Özdemir, geboren am 23. Juni 1987 und aktuell Rechtsreferendar (beurlaubt), sieht seine Themen in der Industriepolitik für den Stahlstandort Duisburg. Er hat die E-Mail-Adresse mahmut.oezdemir@bundestag.de zur Kontaktaufnahme bereitgestellt.

Weitere Kandidaten sind Björn Pollmer (CDU), ein kommunalbeamter und persönlicher Referent des Oberbürgermeisters, sowie Sascha Lensing von der AfD, der als Kriminalhauptkommissar tätig ist. Auch Felix Banaszak von den Grünen, Dr. Markus Giesler von der FDP und Hüseyin Aydin von der Linken kandidieren. Zudem wurden Peter Römmele von der MLPD und Stefanie Kreitz von den Freien Wählern benannt. Dietmar Gaisenkersting tritt als Einzelbewerber an. Sie alle kämpfen um die Stimmen von knapp 152.500 Wahlberechtigten im Wahlkreis Duisburg II, der als einer der umkämpftesten Wahlkreise in Westdeutschland gilt, wie die WAZ berichtete.