Schwarzwald-Baar-Kreis

Schneepflugtreffen in Furtwangen: Winterdienst mit 200 Fahrzeugen im Fokus!

Furtwangen hat am 10. Februar 2025 das vierte Schneepflugtreffen ausgerichtet. Veranstaltet von Karl und Edgar Schwer, waren mehr als 200 Schneepflüge und Räumfahrzeuge aus dem Südschwarzwald und darüber hinaus vertreten. Die Schau fand rund um den Bauhof und den Festplatz statt, wobei die Organisatoren mit dem Verlauf des Ereignisses zufrieden waren.

Die Besucherzahl fiel jedoch geringer aus als beim letzten Schneepflugtreffen im Jahr 2018. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Demonstration der Schlagkraft gegen Schneemassen im südlichen Schwarzwald. Trotz der gegenwärtig guten Wetterbedingungen war ein Winterdienst nicht notwendig, sodass viele Fahrzeuge speziell ausgerüstet werden mussten.

Besondere Höhepunkte

Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Bauhöfen aus Städten und Gemeinden unterstützt, wobei der Bauhof der Stadt Furtwangen, insbesondere Matthias Fehrenbach und Jan Kaltenbach, besondere Anerkennung erhielt. Die obere Halle des Bauhofs wurde für die Bewirtung durch den Musikverein Katzensteig genutzt, der eine hohe Nachfrage verzeichnete.

Bei der Prämierung gab es einige besondere Auszeichnungen. Der älteste Schneepflug-Fahrer, Herbert Dotter aus Linach, und das älteste Fahrzeug, ein Unimog als Schneepflug, präsentiert von Frank Rimbrecht aus Furtwangen, wurden geehrt. Besonders kurios war die Begegnung von zwei Schneepflug-Fahrerinnen, die sich beide Mary nannten.

Trotz des positiven Feedbacks der Besucher, die die Ausstellung begeisterte, gab es den Wunsch nach größerer Resonanz. Ein weiteres Schneepflugtreffen ist in drei Jahren geplant, und es gab bereits Interesse von Herstellern von Räumgeräten an der nächsten Veranstaltung.